Pro Humanis Steiermark
Mitstreiter im Kampf gegen die Einsamkeit gesucht

Der Verein pro humanis bietet wieder Kurse für die Ausbildung zum ehrenamtlichen Sozialbegleiter an. | Foto: Julie Ladina
2Bilder
  • Der Verein pro humanis bietet wieder Kurse für die Ausbildung zum ehrenamtlichen Sozialbegleiter an.
  • Foto: Julie Ladina
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Verein pro humanis Steiermark bildet im Herbst wieder ehrenamtliche Sozialbegleiter aus und sucht dafür im Raum Kapfenberg noch Interessierte. 

BEZIRK BRUCK/MÜRZZUSCHLAG, KAPFENBERG. Im Herbst bildet der gemeinnützige Verein pro humanis wieder ehrenamtliche Sozialbegleiter aus, die Menschen mit psychischen Problemen unterstützen. Einen großen Bedarf für Ehrenamtliche sieht der Verein speziell in und um Kapfenberg.

Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens psychisch erkranken – es gibt jedoch Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöhen können. Eine besondere Gefahr: Einsamkeit. Darauf machte der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) erst vergangenes Jahr im Rahmen einer Kampagne aufmerksam: Soziale Isolation erhöht das Risiko für Angststörungen, Demenz, Depressionen und Suizide maßgeblich. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen kann Einsamkeit der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Einsamkeit – ein allgegenwärtiges Thema

Dabei haben gerade psychisch belastete Personen oft nur wenige Sozialkontakte. „Ich möchte nicht mehr allein sein“ ist eine Nachricht, die den Verein pro humanis aus der gesamten Steiermark immer wieder erreicht. Dabei ist der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag keine Ausnahme. Ehrenamtliche Sozialbegleitung, wie sie pro humanis anbietet, kann dabei Abhilfe schaffen.

Der Einsamkeit soll auf diese Weise der Kampf angesagt werden. | Foto: pro humanis
  • Der Einsamkeit soll auf diese Weise der Kampf angesagt werden.
  • Foto: pro humanis
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Nachfrage in der Obersteiermark kann pro humanis aktuell nicht vollständig decken. Besonders in und rund um die Stadtgemeinden Kapfenberg und Bruck an der Mur erreichen den Verein viele Ansuchen. Sie müssen jedoch oft lange warten, bis es Begleiter gibt, die in der Nähe wohnen oder bereit sind, größere Strecken zurückzulegen.

Kostenlose Schulung

Um ehrenamtlicher Sozialbegleiter zu werden, braucht es keine Vorkenntnisse im psychosozialen Bereich. Die Schulung „Einführung in die soziale Psychiatrie“ von pro humanis vermittelt alles an Wissen, das im Rahmen der Begleitung benötigt wird. Für all jene, die sich nach dem 40-stündigen Kurs ehrenamtlich engagieren möchten, ist die Teilnahme kostenlos.
pro humanis leben. helfen.

Die Begleitungstätigkeit kann nach Schulungsabschluss direkt begonnen werden. Jeder Sozialbegleiter wird einem Klienten in seiner Wohngegend vermittelt, um sich in Folge regelmäßig mit ihm zu treffen. „In einer Sozialbegleitung finden keine professionellen  eratungsgespräche oder Psychotherapien statt, sondern Begegnungen auf Augenhöhe. Es geht darum, regelmäßigen Sozialkontakt zu ermöglichen, der sich gut anfühlt“, erklärt Lutzmann. Für psychisch belastete Menschen eine äußerst heilsame Erfahrung. So kämpft der Verein gegen  en Risikofaktor Einsamkeit – und hofft auf Mitstreiter:innen aus Bruck-Mürzzuschlag.

Termine im Herbst

1. Modul: 3. und 4. Oktober (Schulungsstart)
2. Modul: 14. und  15. November
3. Modul: 28. und 29. November
jeweils freitags in der Zeit von 15 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 17 Uhr
Wo? Hotel Ibis Messe; Waltendorfer Gürtel 8, 8010 Graz
Anmeldung: office@prohumanis.at oder 0316/82 77 07
Alle drei Module sind verpflichtend zu besuchen.

Rückfragen sind möglich bei Sarah Kirchmayer unter der Tel. Nr. 0650/500 75 91 oder per mail unter ehrenamt@prohumanis.at.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Turnau, Aflenz und Thörl erweitern Taxi-Angebot für Jugendliche
KSV 1919 und SC Parschlug Damen gehen gemeinsame Wege
Erster Franchise-Partner in Hamburg

Der Verein pro humanis bietet wieder Kurse für die Ausbildung zum ehrenamtlichen Sozialbegleiter an. | Foto: Julie Ladina
Der Einsamkeit soll auf diese Weise der Kampf angesagt werden. | Foto: pro humanis
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Gasthof Hofbauer in Breitenau am Hochlantsch | Foto: Topercer
45

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.