Steirischer Jagdschutzverein ehrte Professor Günther Granser

- Professor Günther Granser (r.) bei der Übergabe der Auszeichnung durch Oberförster Hans Mayer.
- Foto: KK
- hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur
Dem Gründer des Natur & Jagdmuseums Mariazell, Professor Günther Granser, wurde kürzlich im Rahmen einer Feierstunde im Jagdmuseum die Ehrenmitgliedschaft des Steirischen Jagdschutzvereines Mariazellerland verliehen.
Oberförster Hans Mayer, Zweigstellenobmann des Mariazellerlandes des Steirischen Jagdschutzvereines, überreichte in der passenden Umgebung des Museums die Urkunde und hob in seiner Ansprache die besonderen Verdienste des Geehrten hervor, der seit Jahrzehnten im Mariazeller und Ötscherland jagdlich aktiv ist.
Mit der Gründung und Verwirklichung des Jagdmuseums im Heimathaus – dessen Ehrenpräsident Professor Granser auch ist – hat dieser einen bedeutenden Beitrag für das Mariazellerland und darüber hinaus für die ganze Region geleistet. Seine Aktivitäten auf dem Gebiete der Wildtierforschung zeigen sich u.a. auch mit der jährlichen Verleihung des „Granser – Forschungspreises für eine nachhaltige Jagd“ der BOKU – Universität für Bodenkultur, Wien. Dieser wird seit mehreren Jahren von Senator Granser gestiftet.
Für seine zahlreichen nationalen und internationalen Verdienste wurde Professor Granser, der auch Botschafter bei der UN in Wien und Präsident internationaler Organisationen ist, vielfach ausgezeichnet und geehrt. So hat ihm auch das Land Steiermark bereits im Jahr 2001 das Große Goldene Ehrenzeichen verliehen, die Steirische Landesjägerschaft zeichnete ihn 2013 mit dem Goldenen Verdienstzeichen aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.