Marktgemeinde Turnau
Personeller Wechsel an der Gemeindespitze

Personeller Wechsel am Gemeindeamt: Gemeindekassierin Yvonne Zapf übergibt ihr Amt an Stefan Höfler. Mit im Bild: Vizebürgermeister Berthold Strobl (links) und Bürgermeister Stefan Hofer (rechts). | Foto: Paller
5Bilder
  • Personeller Wechsel am Gemeindeamt: Gemeindekassierin Yvonne Zapf übergibt ihr Amt an Stefan Höfler. Mit im Bild: Vizebürgermeister Berthold Strobl (links) und Bürgermeister Stefan Hofer (rechts).
  • Foto: Paller
  • hochgeladen von Angelika Kern

Turnau bekommt einen neuen Gemeindekassier: Stefan Höfler übernimmt ab sofort die Agenden von Yvonne Zapf, die sich aus beruflichen Gründen zurückzieht.

TURNAU. Drei Jahre lang war Yvonne Zapf für die Finanzen der Marktgemeinde Turnau zuständig; nun zieht sich die zweifache Mutter aus beruflichen Gründen zurück: "Durch den allseits bekannten Mangel an Lehrerinnen und Lehrern musste ich bereits meine Karenzzeit verkürzen und ab Herbst werde ich zudem meine Tätigkeit in der Schule ausweiten", gab Zapf im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. 

Pressekonferenz in Turnau: Stefan Höfler, Berthold Strobl, Stefan Hofer und Yvonne Zapf. | Foto: Paller
  • Pressekonferenz in Turnau: Stefan Höfler, Berthold Strobl, Stefan Hofer und Yvonne Zapf.
  • Foto: Paller
  • hochgeladen von Angelika Kern

Nachfolger steht bereits fest

Im Amt als Gemeindekassierin wird ihr Stefan Höfler folgen. Höfler ist Jahrgang 1987, zweifacher Vater, stammt aus dem Ortsteil Göriach, ist von Beruf Zerspanungstechniker und seit 2020 Mitglied im Turnauer Gemeinderat. Er bringt bereits Erfahrung im Umgang mit Finanzen mit ins Amt, ist er schließlich seit längerem Finanzreferent der Freiwilligen Feuerwehr Turnau. "Aktive Politik in der Gemeinde zu betreiben war lange nicht Teil meiner Lebensplanung. Erst als im Jahr 2019 von Bürgermeister Hofer gefragt wurde, ob ich an wählbarer Stelle für die Gemeinderatswahl kandidieren und somit Teil seines Teams werden möchte, wollte ich diese Chance nutzen, um an einem modernen, zukunftsorientierten und zugleich sicheren Turnau mitzuarbeiten. Ich freue mich, dass ich in meiner zukünftigen Funktion als Gemeindekassier diese Ziele nun noch stärker verfolgen kann", so Höfler in einem ersten Statement.

Bei der Pressekonferenz in Turnau wurden auch andere, geplante Beschlüsse des Gemeinderates vorab besprochen. | Foto: Paller
  • Bei der Pressekonferenz in Turnau wurden auch andere, geplante Beschlüsse des Gemeinderates vorab besprochen.
  • Foto: Paller
  • hochgeladen von Angelika Kern

Gemeinderatssitzung am Abend

Vollzogen wird der Wechsel Freitag Abend im Rahmen eines Beschlusses in der Gemeinderatssitzung. Zapf bleibt ihrem Team als Gemeinderätin, Frauenreferentin und als stellvertretende Fraktionsvorsitzende auch weiterhin erhalten. "Damit liegt die Führung der SPÖ-Fraktion in Turnau – Fraktionsvorsitzende ist Martina Karlon – nun ganz in weiblicher Hand", freut sich Bürgermeister Stefan Hofer.

Hofer bedauert zwar den Schritt von Zapf, möchte sich aber ausdrücklich für die geleistete Arbeit, die sie laut seinen Aussagen sehr verantwortungsbewusst ausgeführt hat, bedanken. "Yvonne Zapf ist eine langjährige Mitarbeiterin von mir, die mit mir und anderen gemeinsam die Sozialdemokratie in Turnau erfolgreich gemacht hat. Daher habe ich mich auch sehr gefreut, dass sie nach unserem Erfolg bei der Gemeinderatswahl im Jahr 2020 die erste Frau in der Funktion des Gemeindekassiers in Turnau geworden ist", so Hofer.

Höfler, Strobl, Hofer und Zapf bei der Pressekonferenz. | Foto: Kern
  • Höfler, Strobl, Hofer und Zapf bei der Pressekonferenz.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Weitere Beschlüsse

Im Gemeinderat am Freitag Abend stehen aber noch weitere Beschlüsse auf dem Programm: So soll noch im heurigen Sommer die Gemeindestraße Flurweg um rund 220.000 Euro generalsaniert werden, wie Vizebürgermeister Berthold Strobl bekannt gab: "Vor dem Gemeindeamt wird zudem ein barrierefreier Fußgängerübergang geschaffen; dieser dient dann auch der Steiermärkischen Sparkassa, die im Herbst ins Parterre des Gemeindeamtes einziehen wird. Und eine neue Solar- und Photovoltaikförderung wird in Turnau eingeführt."

Auch das Programm des heurigen Markttages wurde präsentiert. | Foto: Paller
  • Auch das Programm des heurigen Markttages wurde präsentiert.
  • Foto: Paller
  • hochgeladen von Angelika Kern

Markttag 2023

Einen Ausblick gab Bgm. Stefan Hofer im Rahmen dieser Pressekonferenz auch gleich auf den bevorstehenden Markttag, der am 8. und 9. Juli am Hauptplatz über die Bühne gehen wird: "Am Samstag startet die Veranstaltung um 18 Uhr mit einer Schauübung der Einsatzkräfte unter dem Titel "schauen, staunen, ausprobieren". Ab 19 Uhr gibt es Live-Musik mit "Awake" und danch Barbetrieb.
Am Sonntag startet der eigentliche Markttag um 10 Uhr mit einem Frühschoppen des Musikvereines Turnau, es folgt eine Vorführung der Kampfsportvereine und um 14 Uhr ein Oldtimer-Korso. Erstmals werden dabei Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe mit dabei sein. Von 15 bis ca 19 Uhr unterhalten die "Oberkrainer All Stars". Dazwischen gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Kletterturm, einem "exit the room"-Truck, einem Quiz der Bäuerinnen, ein Nagelturnier, einem Tischfußballturnier, uvm.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wanderausstellung "GerambRose" in Turnau eröffnet
Jetzt heißt's: Auf in die Landesliga!

Personeller Wechsel am Gemeindeamt: Gemeindekassierin Yvonne Zapf übergibt ihr Amt an Stefan Höfler. Mit im Bild: Vizebürgermeister Berthold Strobl (links) und Bürgermeister Stefan Hofer (rechts). | Foto: Paller
Pressekonferenz in Turnau: Stefan Höfler, Berthold Strobl, Stefan Hofer und Yvonne Zapf. | Foto: Paller
Bei der Pressekonferenz in Turnau wurden auch andere, geplante Beschlüsse des Gemeinderates vorab besprochen. | Foto: Paller
Auch das Programm des heurigen Markttages wurde präsentiert. | Foto: Paller
Höfler, Strobl, Hofer und Zapf bei der Pressekonferenz. | Foto: Kern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.