Das Kriegsbeil mit dem Unkraut begraben

- Dem Unkraut an manchen Stellen freien Lauf lassen, kann nützlich bei der Gartenarbeit sein.
- Foto: Gerwin Sturm/Flickr/CCBY2.0
- hochgeladen von Linda Osusky
Eine Unkrautecke an suboptimalen Stellen im Garten zieht Nützlinge an und erspart mühsames Jäten.
ÖSTERREICH. Stellen im Garten, an denen Zier- und Nutzpflanzen schlecht wachsen, sollte man Unkräutern überlassen. Diese Unkrautecken können als Nützlingshotel dienen, weiß Gartenexperte Wolfgang Hensel. Indem man dicke Äste stapelt und ein paar Löcher hineinbohrt, zieht man Wildbienen, Marienkäfer oder Laufkäfer an, so Hensel. Auch größere Tiere wie Igel oder Spitzmäuse, die nützliche Helfer bei der Gartenarbeit sind, können hier Quartier beziehen.
Lesen Sie auch:
* Üppiger und dennoch pflegeleichter Garten: So geht's
* Klimawandel bringt neue Schädlinge in die Gärten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.