Das Kriegsbeil mit dem Unkraut begraben

Dem Unkraut an manchen Stellen freien Lauf lassen, kann nützlich bei der Gartenarbeit sein. | Foto: Gerwin Sturm/Flickr/CCBY2.0
  • Dem Unkraut an manchen Stellen freien Lauf lassen, kann nützlich bei der Gartenarbeit sein.
  • Foto: Gerwin Sturm/Flickr/CCBY2.0
  • hochgeladen von Linda Osusky

ÖSTERREICH. Stellen im Garten, an denen Zier- und Nutzpflanzen schlecht wachsen, sollte man Unkräutern überlassen. Diese Unkrautecken können als Nützlingshotel dienen, weiß Gartenexperte Wolfgang Hensel. Indem man dicke Äste stapelt und ein paar Löcher hineinbohrt, zieht man Wildbienen, Marienkäfer oder Laufkäfer an, so Hensel. Auch größere Tiere wie Igel oder Spitzmäuse, die nützliche Helfer bei der Gartenarbeit sind, können hier Quartier beziehen.

Lesen Sie auch:
* Üppiger und dennoch pflegeleichter Garten: So geht's
* Klimawandel bringt neue Schädlinge in die Gärten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.