TopfFit – kochen mit MeinBezirk
Frisch auf den Tisch im Monat April

Saisonkalender nutzen für bewussten Einkauf und Planung deiner Mahlzeiten. | Foto: Unsplash
3Bilder
  • Saisonkalender nutzen für bewussten Einkauf und Planung deiner Mahlzeiten.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Antonia Janda

Der April ist ein Monat des Aufbruchs – nicht nur in der Natur, sondern auch in der Küche. Die Tage werden spürbar länger, die Temperaturen steigen, und mit ihnen wächst das Angebot an frischem Gemüse. Die ersten Frühlingsboten wie Spinat, Radieschen und Bärlauch stehen bereit, um Abwechslung und Leichtigkeit auf den Teller zu bringen.

ÖSTERREICH. Wer im April saisonal und regional einkauft, kann bereits die ersten echten Frühlingsaromen genießen – ganz ohne Flugware und Gewächshausgemüse. Es ist die perfekte Zeit, um Körper und Küche aus dem Winterschlaf zu wecken.

Gemüse im April – Frisches für die Frühlingsküche

Im April zeigt sich die Natur langsam von ihrer zarten, grünen Seite. Auf dem Feld, im Garten und auf dem Markt gibt es jetzt:

  • Bärlauch: Wild wachsend, intensiv aromatisch – ideal für Pesto, Suppen oder als Würze.
  • Spinat: Zart, frisch und vielseitig – für Salate, Quiches, Pfannengerichte.
  • Radieschen: Knackig, würzig und voller Vitamine – roh ein Genuss.
  • Frühlingszwiebeln: Milder als normale Zwiebeln, dabei sehr aromatisch.
  • Feldsalat & Postelein: Spätwinter trifft Frühling – zart und vitaminreich.
  • Mangold (erste Ernte): Bunt, würzig, eine Alternative zu Spinat.
  • Rhabarber (aus Frühkultur): Offiziell Gemüse, aber beliebt für Süßes.
  • Topinambur & Pastinake: Noch aus dem Lager – für wärmende Gerichte an kühlen Tagen.
  • Kresse & Sprossen: Kleine Vitaminkraftwerke für frische Akzente.
Bärlauch: wild, würzig, wunderbar – Frühling zum Löffeln. | Foto: Unsplash
  • Bärlauch: wild, würzig, wunderbar – Frühling zum Löffeln.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Antonia Janda

Obst im April – Süße Zwischenlösung

Frisches Obst aus der Region ist im April noch rar – doch ein paar Möglichkeiten gibt es:

  • Äpfel: Aus heimischer Lagerung – knackig, aromatisch und vielseitig.
  • Birnen: Späte Sorten sind teils noch erhältlich.
  • Rhabarber: Botanisch ein Gemüse, aber süß verarbeitet ein Frühlingsklassiker.
  • Eingemachtes & Trockenobst: Perfekte Ergänzung für Frühstück, Kuchen & Snacks.
Rhabarber: der Frühlingsklassiker für Kuchen & Kompott. | Foto: Unsplash
  • Rhabarber: der Frühlingsklassiker für Kuchen & Kompott.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Antonia Janda

Warum jetzt saisonal einkaufen besonders gut tut

April ist die Zeit des Neubeginns – das spiegelt sich auch in unseren Ernährungsgewohnheiten wider:

Frische für Körper & Seele: Junge Frühlingsgemüse sind leicht, vitaminreich und voller Geschmack.
Stärkung für das Immunsystem: Mit viel Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen hilft das Aprilgemüse bei der Frühjahrsmüdigkeit.
Nachhaltig genießen: Saisonales Gemüse aus der Region benötigt keine langen Transportwege – das spart CO₂.
Regionalität fördern: Wer jetzt bei Bauern, Märkten oder Hofläden kauft, unterstützt lokale Betriebe.
Weniger Verpackung, mehr Natürlichkeit: Saisonales Grün kommt oft lose und unverarbeitet.

Küchenideen für den April

  • Bärlauchpesto mit Pasta: Schnell, intensiv im Geschmack, typisch Frühling.
  • Radieschensalat mit Apfel & Feta: Frisch, knackig, frühlingshaft.
  • Spinatquiche mit Frühlingszwiebeln: Herzhaft-leicht für Mittag oder Abendessen.
  • Rhabarberkompott mit Joghurt: Süß-säuerlich und wunderbar saisonal.
  • Feldsalat mit Ei & Kartoffeln: Eine frische Interpretation des Klassikers.

Im April beginnt der Frühling nicht nur draußen, sondern auch in der Küche. Wer jetzt auf saisonale Produkte setzt, holt sich frische Vitamine, Geschmack und Leichtigkeit auf den Teller – ganz ohne lange Transportwege oder Plastikverpackungen. Ob würziger Bärlauch, zarter Spinat oder fruchtiger Rhabarber: Der April macht Lust auf neues Grün und kreative Gerichte. Frischer kann der Frühling kaum schmecken.

Frisch auf den Tisch im Monat Jänner
Frisch auf den Tisch im Monat Februar
Frisch auf den Tisch im Monat März
Frisch auf den Tisch im Monat Mai
Frisch auf den Tisch im Monat Juni
Frisch auf den Tisch im Monat Juli
Frisch auf den Tisch im Monat August
Frisch auf den Tisch im Monat September
Frisch auf den Tisch im Monat Oktober
Frisch auf den Tisch im Monat November
Frisch auf den Tisch im Monat Dezember
Saisonkalender nutzen für bewussten Einkauf und Planung deiner Mahlzeiten. | Foto: Unsplash
Rhabarber: der Frühlingsklassiker für Kuchen & Kompott. | Foto: Unsplash
Bärlauch: wild, würzig, wunderbar – Frühling zum Löffeln. | Foto: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.