Myrrhe: Ein biblisches Harz mit Heilkraft

- Myrrheharz wird aus Bäumen gewonnen, die zu den Balsambaumgewächsen gehören.
- Foto: akz-o
- hochgeladen von Linda Osusky
Zu Jesus' Zeiten war Myrrhe Gold wert und ein begehrtes Arzneimittel. Heute wird das würzig-süßlich duftende Harz mitunter in der Parfümerie verwendet.
ÖSTERREICH. Die Myrrhe gehört zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit. Schon die Weisen aus dem Morgenland beschenkten das Jesuskind mit Gold, Weihrauch und mit Myrrhe. „Diese Pflanze war seinerzeit nicht nur Opfergabe für Götter und Könige, sondern auch ein begehrtes Arzneimittel“, so der Medizinhistoriker Johannes G. Mayer. Die Myrrhe ist ein Harz aus einem in Ostafrika und auf der arabischen Halbinsel vorkommenden Strauch. Jenes verwendeten die alten Ägypter zur Einbalsamierung der Toten. Ähnlich wie Weihrauch wird Myrrhe auch als Räucherwerk gebraucht. Aufgrund ihres warmen, würzig-süßen Duftes findet sie zudem in der Parfümerie Verwendung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.