Sinabelkirchen
Bürgermeister auf Rädern zum Bauernmarkt

Gemeindevertreter der Top 3 Zukunftsregion haben zum Radfahren animiert.
  • Gemeindevertreter der Top 3 Zukunftsregion haben zum Radfahren animiert.
  • hochgeladen von Franz Kaplan

Am letzten Samstag eröffneten die Gemeindevertreter der Modellregion Top 3 Zukunftsregion mit ihren E- Bikers im Rahmen eines „ Bürgermeisteranradln die Radlfahrsaison Emanuel Pfeifer Bürgermeister von Sinabelkirchen und sein Vizebürgermeister Josef Gerstmann Vizebürgermeister Roman Thomaser  aus Markt Hartmannsdorf mit Gemeindekassier Jürgen Maurer und der Vizebürgermeister aus Edelsbach bei Feldbach Gerhard Krainer trafen sich mit ihren Fahrrädern beim Bauernmarkt in Sinabelkirchen. Bevor sie losfuhren und damit die heurige Radsaison eröffneten, unterzogen alle noch schnell ihre Bikes einen Check beim Radlhirsch, der extra dafür aus Eichkögel zum Bauernmarkt nach Sinabelkirchen gekommen war

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.