Hat Ed Sheeran Spotify seine Karriere zu verdanken?

Ed Sheeran | Foto: Music News Australia_flickr_CC BY-SA 2.0(1).jpg
6Bilder
  • Ed Sheeran
  • Foto: Music News Australia_flickr_CC BY-SA 2.0(1).jpg
  • hochgeladen von Anna Maier

Während Künstler wie Taylor Swift, Take That und Michael Bublé ihre Musik aus Spotify entfernen, gibt Ed Sheeran zu, dass er der Streamingseite seine Karriere zu verdanken hat. Worin sieht er den großen Unterschied zwischen sich und Taylor?

Ed Sheeran (23) und Taylor Swift (24) sind gut befreundet, doch ihre Einstellung im Musikbusiness unterscheidet sich grundsätzlich! Swift hat mit ihrer Entscheidung, ihre gesamte Musik aus Spotify zu entfernen, Furore gemacht! Dagegen ist Sheeran der Künstler, der 2014 bei Spotify am meisten angehört wurde, berichtet Entertainmentwise. Und er ist sich der Bedeutung des Streaming- Dienstes bewusst: „Ich spiele ausverkaufte Konzerte in Südamerika, Korea, Südostasien und Australien – ich glaube nicht, dass ich das [schaffen] könnte, wenn die Leute nicht meine Musik streamen würden.“ Trotzdem versteht er die Entscheidung seiner guten Freundin Taylor, doch er sieht klar den Unterschied zwischen sich und der Sängerin.

Taylor und Ed – zwei Generationen

„Taylor kann Tickets verkaufen, ohne auf Spotify zu sein, aber [sie] ist schon acht bis neun Jahre [im Geschäft], sie kommt aus einer Ära, in der man Platten verkauft hat“, sagt Sheeran. „Aber ich komme aus der Streaming- Generation, in der die Studenten in der Uni mit meiner Musik Datentausch betreiben. Es ist einfach eine andere Generation“. Und das nimmt der 23-Jährige ganz gelassen: „Ich kannn mich nicht beschweren, wo ich jetzt bin. Ich verkaufe immer noch Platten, ich habe dieses Jahr immer noch das bestverkaufte Album im Vereinigten Königreich. [...] Ich mache meine Alben, damit sie die Leute hören und das will ich nicht einschränken“, verrät Sheeran.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.