Startet im Frühling 2026
Neuer BMW iX3 reicht weit

Die Markteinführung des neuen vollelektrischen BMW iX3 startet im Frühling 2026.  | Foto: BMW Group
12Bilder
  • Die Markteinführung des neuen vollelektrischen BMW iX3 startet im Frühling 2026.
  • Foto: BMW Group
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Das erste Serienfahrzeug der Neuen Klasse ist da: Der BMW iX3 liefert als vollelektrisches SAV (Sports Activity Vehicle) eine Leistung von 345 kW/469 PS, bis zu 805 Kilometer Reichweite und 400 kW Peak-Ladeleistung.

Neues Panoramic iDrive

Weitere essenzielle Eckdaten des neuen BMW iX3 sind u. a. 520 bis 1.750 Liter Gepäckraumvolumen, zusätzliches Frontfach mit 58 Litern oder maximale Anhängelast von 2.000 Kilogramm. Der Mittelpunkt der digitalen Bedienung ist das neue Panoramic iDrive für intuitive Bedienung. Und dank eines nachhaltigen Konzepts ist der Product Carbon Footprint um mehr als 30 Prozent geringer als bei seinem Vorgänger.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.