ÖIF fördert
Deutschkurse für Flüchtlinge so gut besucht wie noch nie

Um drei Prozent mehr Integrationsdeutschkursplätze von Jänner bis Oktober 2024 gefördert, so der ÖIF. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3Bilder
  • Um drei Prozent mehr Integrationsdeutschkursplätze von Jänner bis Oktober 2024 gefördert, so der ÖIF.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Philip Steiner

Die Integrationsdeutschkurse sind aufgrund der steigenden Zahlen bei der Asylanerkennung weiter hoch. 58.000 Deutschkursplätze wurden von Jänner bis inklusive Oktober 2024 in Anspruch genommen, so der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF). Das ist ein Plus von drei Prozent, verglichen mit 2023.

ÖSTERREICH. Der ÖIF ist ein Fonds der Republik Österreich und bietet geförderte Deutschkursplätze an. 61 Prozent davon wurden in Wien beansprucht, die übrigen 39 Prozent in den anderen Bundesländern. Der ÖIF stellt Deutschkurse für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte und ukrainische Vertriebene zur Verfügung, wie es das Integrationsgesetz verlangt. Auch für Asylwerbende, die mit großer Wahrscheinlichkeit Erfolg haben, werden Deutschkurse angeboten. Im letzten Jahr konnten 66.000 Kursplätze gefördert werden. Schätzungen zufolge sollte man den Wert heuer wieder übersteigen.

Frauenanteil steigt

Mit über 27.500 nehmen Menschen aus Syrien die meisten Kursplätze in Anspruch, gefolgt von 19.150 Ukrainevertriebenen. Diese beiden Gruppen stellen auch die meisten Anträge auf Asyl. Dahinter folgen 4.350 Kursplätze für Menschen aus Afghanistan, 1.740 aus Somalia und 960 aus dem Iran. 

Der Frauenanteil in den Deutschkursen nimmt im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu, wie der ÖIF berichtet. Dieser lag zwischen Jänner und Oktober bei 43 Prozent. Der Fonds sieht die Zunahme an Frauen unter den Kursteilnehmenden im Familiennachzug begründet.

Das könnte dich auch interessieren:

Einreise-Anträge für Familiennachzug stark gesunken
Integration als Chance gegen Personalmangel
Großteil der Ukraine-Geflüchteten will bleiben
Um drei Prozent mehr Integrationsdeutschkursplätze von Jänner bis Oktober 2024 gefördert, so der ÖIF. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ermöglichte im letzten Jahr 66.000 geförderte Deutschkursplätze. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
Menschen aus der Ukraine beanspruchen nach Syrien die meisten Deutschkursplätze. | Foto: MeinBezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.