Opernfestspiele in der Arena von Verona
Bombastische Inszenierung der Verdi-Oper: Aida

- Foto: Aida_Fondazione Arena di Verona
- hochgeladen von Culture Journal
VERONA. Die Arena di Verona ist mit ihrer reichen Geschichte und ihren betörenden Aufführungen immer wieder Ziel für OpernliebhaberInnen aus aller Welt.
Zu den 100. Opernfestival Verona präsentierte in einer Neuinszenierung Regisseur, Stefano Poda (auch für Choreographie, Bühnenbild und Kostüme verantwortlich) eine bezaubernd schöne, eine "kristallene" Aida.
Auch bei der 101. Ausgabe des berühmten Opernfestivals ist an 10 Abenden ist die Oper unter dem Dirigat von Marco Armiliato, Alvise Casellati und Daniel Ohren zu sehen und schließt am 1. August 2024 den bunten und viel versprechenden Verona-Opernreigen.
Die Handlung repräsentiert die Bedürfnisse des ägyptischen Feldherrn Radames und zweier eifersüchtiger Frauen: der Pharaonentochter Amneris und der äthiopischen Sklavin Aida, der Tochter des Äthiopierkönigs Amonasro. Die heiße Liebe Radames' gilt der Sklavin Aida - deswegen wird er zum Tode verurteilt. In Radames' Verrat gegen sein Vaterland, erreicht Verdis Musik ihren Höhenzug, die zu einer der kostbarsten Werte der ganzen Operngeschichte zählen.
101. Opernfestival Verona: 7. Juni - 7. September 2024
Termine, Informationen, Reservierungen:
Tel: +39 045 800.5151
online: www.arena.it/buy
www.arena.it
Foto: Fondazione Arena di Verona



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.