Fenstertage 2024
Wie man aus weniger Urlaubstagen mehr machen kann

- Aus einem Urlaubstag gleich mehrere machen
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Angestellte müssen ihre Urlaubsplanung fürs kommende Jahr 2024 bei ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern abgeben. Wie man aus wenigen Tagen mehr machen kann.
ÖSTERREICH. Für viele Österreicherinnen und Österreicher stellt die Urlaubsplanung ein mühsamer Prozess dar. Das beginnt schon bei der Terminsuche. Und dann ist die Destination vielleicht so weit weg, dass man mit den wenigen Urlaubstagen zu wenig Zeit hat, um diese zu besuchen. Mit den Fenstertagen 2024 fällt die Urlaubsplanung leichter.
Jänner:
- Neujahr Montag, 1. Jan. 2024
- Heilige drei Könige, Samstag, 6. Jan. 2024
9 Tage ➝ 30. Dez. ’23 – 7. Jan. ’24
März/April:
- Ostern, Ostermontag, 1. Apr. 2024
9 Tage ➝ 30. März – 7. Apr. 2024
Mai:
- Tag der Arbeit: Mittwoch, 1. Mai 2024
- Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 9. Mai 2024
16 Tage ➝ 27. Apr. – 12. Mai 2024
- Pfingsten, Montag, 20. Mai 2024
- Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024
16 Tage ➝ 18. Mai – 2. Juni 2024
August:
- Mariä Himmelfahrt, Donnerstag, 15. Aug. 2024
9 Tage ➝ 10. – 18. Aug. 2024
Oktober/November:
- Staatsfeiertag: 26. Oktober 2024
- Allerheiligen, Freitag, 1. Nov. 2024
9 Tage ➝ 26. Okt. – 3. Nov. 2024
Dezember:
- Weihnachten ’24, Mittwoch, 25. Dez. 2024, Donnerstag, 26. Dez. 2024
- Neujahr, Mittwoch, 1. Jan. 2025
- Hl. 3 Könige ’25, 6. Jänner 2025
12 Tage ➝ 21. Dez. ’24 – 1. Jan. ’25
17 Tage ➝ 21. Dez ’24 – 6. Jan. ’25
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.