Klarer Sieg im Prestigeduell
Österreich schlägt Deutschland mit 2:0

- In der 73. Minute lupfte Christoph Baumgartner den Ball zum 2:0 ins Tor.
- Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Dominique Rohr
Zum Ende des Länderspieljahres traf Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag auf den "Erzrivalen" Deutschland. Nach einem äußerst schwungvollen Start in das prestigeträchtige Freundschaftsspiel gelang Marcel Sabitzer nach rund einer halben Stunde das 1:0 für Österreich. Die Deutschen, die kurz nach der Pause nur noch zu zehnt am Platz standen – Leroy Sané sah nach einer Tätlichkeit Rot –, kamen nicht mehr zurück in die Partie. Christoph Baumgartner sorgte in der 73. Minute für die Vorentscheidung und letztlich den 2:0 Endstand. Damit feierte Österreich den zweiten Sieg in Folge gegen Deutschland, nachdem die ÖFB-Auswahl auch beim letzten Aufeinandertreffen 2018 in Klagenfurt die Nase vorne hatte.
ÖSTERREICH. Nachdem Österreich das letzte Qualifikationsspiel zur Fußball-EM 2024 erfolgreich abgeschlossen hat, stand am Ende des Länderspieljahres nochmals ein absolutes Highlight auf dem Programm. In einem Freundschaftsspiel traf das Team von Ralf Rangnick auf Deutschland, das Gastgeberland der im Sommer anstehenden Europameisterschaft.
Von den zuletzt gezeigten Leistungen ließen auch die österreichischen Fans anstecken, die am Dienstag in das restlos ausverkaufte Happel-Stadion pilgerten. Bereits vor Anpfiff war die Stimmung im Prater-Oval äußerst ausgelassen – die rot-weiß-roten Fans waren heiß auf die Partie, das spürte man.
Österreich startete angeführt von Teamkapitän David Alaba in das Spiel gegen den Nachbarn. Startaufstellung: A. Schlager - Posch, Lienhart, Alaba, Mwene - Seiwald, X. Schlager, Baumgartner, Laimer, Sabitzer - Gregoritsch

- Die Österreicher konnten gegen Deutschland nun schon zum zweiten Mal in Folge jubeln.
- Foto: ÖFB/Kelemen
- hochgeladen von Dominique Rohr
Österreich dominiert 1. Halbzeit klar
Österreich kam gegen die Nummer 16 der Weltrangliste schwungvoll in die Partie und erspielte sich bereits in der zweiten Minute eine gute Chance. Den darauffolgenden Eckball klärte Deutschland jedoch souverän. Im Anschluss kam auch Deutschland etwas besser in die Partie Spiel, Österreich blieb aber weiterhin bissig und gefährlich.
In der 12. Minute die nächste gute Gelegenheit für die ÖFB-Elf: Ein schnell ausgeführter Freistoß von David Alaba überraschte die deutsche Hintermannschaft, Gregoritsch, der den Ball im Strafraum direkt nahm, verzog jedoch am Tor vorbei.
Dann in der 16. Minute die Riesenchance abermals für Gregoritsch: Nach einem guten Zuspiel von Posch stürmte der Angreifer alleine auf Trapp zu, der deutsche Torhüter machte sich jedoch groß und konnte parieren.
Österreich ließ sich davon nicht irritieren und spielte weiter auf Angriff. In der 29. Spielminute belohnten sich die ÖFB-Kicker dann für ihre Mühen. Marcel Sabitzer, der von links in den Strafraum zog, schloss eiskalt ins kurze Eck ab – ein sehr verdientes 1:0 für Österreich! Im Anschluss schaltet Österreich einen Gang zurück, blieb dabei aber bis zum Halbzeitpfiff weiter in Kontrolle des Spiels.

- In der 29. Minute traf Marcel Sabitzer im Freundschaftsspiel gegen Deutschland zum zwischenzeitlichen 1:0 für Österreich.
- Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Dominique Rohr
Rote Karte für Deutschland, 2:0 für Österreich
Die zweite Halbzeit begann mit einer unschönen Szene. Nachdem er selbst Mwene gefoult hatte, wurde Sané handgreiflich. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange und zeigte dem deutschen Angreifer die rote Karte (49'). Nach dem Ausschluss plätscherte die Partie etwas dahin, es dauerte etwa bis zu nächsten guten Chance. Diese hatte dann in der 64. Minute erneut Gregoritsch. Seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte abermals der deutsche Torhüter parieren.
Trotz des Rückstands und einem Mann weniger gab sich Deutschland aber noch nicht ganz geschlagen. Das ein oder andere mal kam die Mannschaft von Neo-Nationaltrainer Julian Nagelsmann gefährlich in die Nähe des österreichischen Strafraums, gute Torabschlüsse blieben jedoch aus.
In der 73. Minute machte Christoph Baumgartner dann den Sack zu. Nach guter Vorarbeit von David Alaba setzte sich der Leipzig-Legionär schön durch und tauchte alleine vorm gegnerischen Tor auf. Ein präziser Heber ließ Trapp keine Chance – 2:0 für Österreich.
In der Schlussphase kam Österreich noch zu mehreren guten Chancen, ging jedoch etwas fahrlässig damit um. So blieb es bei einem souveränen wie verdienten 2:0.

- In der 73. Minute lupfte Baumgartner den Ball zum 2:0 ins Tor.
- Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
- hochgeladen von Dominique Rohr
Aufstellungen:
Österreich: A. Schlager - Posch, Lienhart, Alaba (90' Danso), Mwene (68' Wöber) - Seiwald, X. Schlager, Baumgartner (81' Schmid), Laimer (90' Entrup), Sabitzer (90' Seidl) - Gregoritsch (81' Kalajdzic)
Deutschland: Trapp - Tah, Hummels, Rüdiger, Havertz (77' Ducksch) - Goretzka (60' Andrich), Gündogan (60' Kimmich) - Sané, Brandt (53' Henrichs) - Gnabry (60' Wirtz) , Füllkrug (45' Müller)
Tore: 1:0 Sabitzer (29'), 2:0 Baumgartner (73')
Rote Karte: Sane (49')
Österreich bei EM-Auslosung in Topf 2
Spannend wird es für das ÖFB-Team dann nochmals am 2. Dezember, denn dann findet in Hamburg die Gruppen-Auslosung für die Europameisterschaft 2024 statt. Österreich befindet sich als bester Gruppenzweiter in Lostopf 2.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.