Schengen Air
Flugverkehr zu Rumänien und Bulgarien soll erleichtert werden

- Für Österreich sind Rumänien und Bulgarien wichtige Wirtschaftsstandorte. Kürzlich kam es zur Einigung, den Flugverkehr zwischen den beiden Ländern und der EU zu erleichtern.
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Für Österreich sind Rumänien und Bulgarien wichtige Wirtschaftsstandorte. Kürzlich kam es zur Einigung, den Flugverkehr zwischen den beiden Ländern und der EU zu erleichtern. Damit die "Schengen Air"-Vereinbarung in Kraft tritt, müssen alle EU-Mitgliedsstaaten zustimmen.
ÖSTERREICH. In Rumänien und Bulgarien sind österreichische Betriebe stark vertreten. Eine Einigung mit den beiden Ländern bezüglich der Einreise über den Luftweg ohne Grenzkontrolle, "Schengen Air", soll jetzt die Wege zwischen den Ländern erleichtern. Diese Vereinbarung wurde kürzlich bestätigt.
Über 61.000 Arbeitsplätze in Rumänien sowie 21.000 Arbeitsplätze in Bulgarien werden von österreichischen Betrieben gestellt. Dass die beiden Länder nicht zum Schengen-Raum gehören, stellte bisher allerdings ein Hindernis im Flugverkehr zwischen den beteiligten Staaten dar.
Künftig bessere Flugverbindung
Ein rechtsverbindlicher Text zur neuen Vereinbarung "Schengen Air" soll jetzt der spanischen EU-Präsidentschaft vorliegen. Dieser zufolge ist es für Reisende aus Rumänien und Bulgarien künftig nicht mehr erforderlich, den Flug in andere EU-Länder über Auslandsterminals anzutreten. Stattdessen werden die Reisepässe am Gate der Fluggesellschaft mit Polizeiunterstützung kontrolliert.

- Damit die "Schengen Air"-Vereinbarung in Kraft tritt, müssen alle EU-Mitgliedsstaaten zustimmen.
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Damit diese Änderung möglich wird, müssen nun alle EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. Frühestens ab März 2024 kann die neue Regelung in Kraft treten. Trotz der "Schengen Air"-Vereinbarung soll allerdings kein Vollbeitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum geplant sein.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.