Arbeitsmarkt
Hohe Zufriedenheit, aber auch hohe Wechselbereitschaft

Die Zufriedenheit der heimischen Beschäftigten ist stabil hoch. Darauf sollte sich die Arbeitgeberseite aber nicht ausruhen. | Foto: Pixabay/RonaldCandonga
3Bilder
  • Die Zufriedenheit der heimischen Beschäftigten ist stabil hoch. Darauf sollte sich die Arbeitgeberseite aber nicht ausruhen.
  • Foto: Pixabay/RonaldCandonga
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Die meisten österreichischen Arbeitnehmer sind mit ihrem Job zufrieden. Gleichzeitig sind viele Arbeitnehmer bereit, den Job zu wechseln, besonders die jüngere Generation, zeigen Ergebnisse der vierten Auflage des Arbeitsmarkt-Kompass von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria. Die erwartete Gehaltserhöhung bei einem Jobwechsel ist hoch, nimmt aber leicht ab. Jüngere Arbeitnehmer erwarten höhere Erhöhungen.

ÖSTERREICH. In regelmäßigen Abständen liefert der Arbeitsmarkt-Kompass Insights zur Stimmung am Arbeitsmarkt. Demnach sind 84 Prozent der heimischen Erwerbstätigen mit ihrem aktuellen Job eher bis sehr zufrieden. Fast zwei Drittel denken trotzdem, dass es für sie sehr oder eher leicht wäre, eine neue Stelle zu bekommen. 33 Prozent berichten auch einen konkreten Wunsch für eine Job-Veränderung. Besonders hoch ist die Wechselbereitschaft bei den jüngsten Arbeitnehmer*innen ausgeprägt: In der Generation Z ist fast jeder Zweite bereit für etwas Neues (45 Prozent).

Positives Arbeitsklima für ältere Arbeitnehmer wichtiger

Obwohl die Erwartungen an eine Gehaltserhöhung bei einem Jobwechsel weiterhin hoch sind, zeigen die aktuellen Zahlen einen leichten Rückgang: Im Schnitt erwarten Arbeitnehmer*innen nun eine Erhöhung um 26,7 Prozent, während es vor einem Jahr noch 29 Prozent waren.

Ein positives Arbeitsklima ist ebenfalls sehr wichtig, insbesondere für ältere Arbeitnehmer. | Foto: bluebirdspace
  • Ein positives Arbeitsklima ist ebenfalls sehr wichtig, insbesondere für ältere Arbeitnehmer.
  • Foto: bluebirdspace
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Die Ergebnisse unterstreichen die anhaltende Bedeutung eines guten Gehalts bei der Jobsuche. Seit Beginn der Erhebung führt die faire Bezahlung das Ranking klar an. Auch das Arbeitsklima bleibt ein wichtiger Faktor, wobei hier insbesondere ältere Arbeitnehmer*innen Wert darauf legen.

Flexibilität auf Wunschliste

Flexibilität ist das Zauberwort am modernen Arbeitsmarkt. Die Arbeitnehmer wünschen sich sowohl zeitliche als auch räumliche Flexibilität. Das optimale Wochenpensum liegt bei 33 Stunden, während 38 Prozent der Beschäftigten, die die Möglichkeit dazu haben, im Durchschnitt gerne im Homeoffice arbeiten würden. Diese Präferenzen haben sich über die Zeit als sehr stabil erwiesen.

Obwohl sich 60 Prozent der Arbeitnehmer mit dem Motto 'Hart arbeiten, gut leben' identifizieren, hauptsächlich in Branchen wie Bau und Industrie, zeigt sich gleichzeitig eine klare Forderung nach besseren Rahmenbedingungen für Überstunden. Fast 90 Prozent sind zwar bereit, Mehrarbeit zu leisten, wenn sie angemessen vergütet wird, doch eine überwältigende Mehrheit wünscht sich eine stärkere Regulierung.

Mehr zum Thema:

Ganzheitliche Führung als Schlüsselfaktor
Das wünschen sich Arbeitnehmer im Job
Mentale Gesundheit in Arbeitswelt im Fokus
Die Zufriedenheit der heimischen Beschäftigten ist stabil hoch. Darauf sollte sich die Arbeitgeberseite aber nicht ausruhen. | Foto: Pixabay/RonaldCandonga
Ein positives Arbeitsklima ist ebenfalls sehr wichtig, insbesondere für ältere Arbeitnehmer. | Foto: bluebirdspace
Die erwartete Gehaltserhöhung bei einem Jobwechsel ist hoch, nimmt aber leicht ab. Jüngere Arbeitnehmer erwarten höhere Erhöhungen. | Foto: Goodluz/Panthermedia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.