ÖGK wartet auf 1 Milliarde Euro
Stundungen laufen mit Ende Juni aus

Der Bund hatte im Vorjahr eine Stundung von Sozialversicherungsabgaben beschlossen, um Betriebe in der Krise zu entlasten. | Foto: Symbolbild/pixabay.com
  • Der Bund hatte im Vorjahr eine Stundung von Sozialversicherungsabgaben beschlossen, um Betriebe in der Krise zu entlasten.
  • Foto: Symbolbild/pixabay.com
  • hochgeladen von Anita Empl

Die Stundungen von Steuern und Abgaben für die von Covid betroffenen Firmen laufen mit morgen Donnerstag, dem 30. Juni aus. Trotz Rückzahlungsmöglichkeiten auf Raten rechnet der Kreditschutzverband 1870 mit einem Anstieg der Insolvenzen. 

ÖSTERREICH.Die Nachzahlungen werden mit Ende Juni auf einmal fällig, sonder können auch auf Raten zurückbezahlt werden. Bis zu 36 Monate haben Unternehmen Zeit, ihre Abgabenschulden auf Raten zurückzubezahlen. Das spezielle Ratenzahlungsmodell gilt für all jene, die während der Pandemie Abgabenrückstände aufgebaut haben bzw. derzeit noch Stundungen in Anspruch nehmen. 

„Safety-Car“-Phase 

Das Modell können all jene in Anspruch nehmen, bei denen mehr als die Hälfte der Abgabenrückstände nach dem 15. März 2020 fällig geworden ist. Dazu zählen auch die bereits festgesetzten Einkommensteuer- oder Körperschaftsteuervorauszahlungen. In der sogenannten "Safety-Car“-Phase – also den ersten drei Monaten – können betroffenen Firmen laut Finanzministerium auch nur einen Minimalbetrag bezahlen, falls es die persönliche Liquiditätssituation erfordert. Diese Phase solle helfen, Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern "beim Weg in die wirtschaftliche Normalität bestmöglich zu unterstützen", betonte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) vorab.

KSV1870 rechnet mit Anstieg der Insolvenzen

Kritisch sieht die Ratenzahlung der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870). Es würde das Leben von Firmen, die keine Zukunft hätten verlängern, erklärt Karl-Heinz Götze, Leiter der Insolvenzabteilung beim KSV1870 am Dienstag im Ö1-Mittagsjournal. "Wir als KSV glauben, dass die Stundungen zuvor und jetzt die Ratenplan-Zahlungsmöglichkeiten viele Firmen nützen werden, um sich weiter hinüber zu retten". Firmen, denen es vor der Corona-Krise bereits schlecht gegangen sei, würden durch solche Maßnahmen nicht gerettet werden, so Götze. Auch die gute Wirtschaftslage und die Tatsache, dass die Sozialversicherungsbeiträge ebenfalls auf Raten zurückbezahlt werden können, würden die steigende Zahl der Insolvenzen nicht aufhalten. 

Die Betriebe sind noch rund 1 Milliarde Euro an Beiträgen für die ÖGK und 18 Millionen Euro für die Sozialversicherung der Selbstständigen SVS schuldig, heißt es vom Dachverband der Sozialversicherungsträger gegenüber Ö1. Mitte Juli endet die Frist für die Ratenzahlung der ÖGK-Beiträge.

"Ratenzahlungsrechner"

Beantragt werden kann eine Ratenzahlung von gestundeten Steuern und Abgaben laut Finanzministerium zwischen 10. Juni und 30. Juni am einfachsten über FinanzOnline. Das Finanzministerium hat einen "Ratenzahlungsrechner" online gestellt. Damit kann berechnet werden, wie gestundete Steuern und Abgaben zurückgezahlt werden können. Weitere Informatione  finden sich auf der Webseite des Finanzministeriums unter  bmf.gv.at/ratenzahlung.

Insolvenzreform verzögert Privatkonkurse in Kärnten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.