Das besondere Geschenk zur Erstkommunion

Kinder lieben Freundebücher. Sie bitten Menschen, die sie mögen, darin etwas von sich zu erzählen – eine schöne Form der Begegnung! Auch bei der Erstkommunion findet Begegnung statt: Jesus lädt zur ganz besonderen Gemeinschaft mit ihm.
Menschen feiern miteinander, Familien kommen zusammen, Pfarren und Schulen beteiligen sich aktiv an diesem Fest. Die Freundschaft mit Jesus wird in der Erstkommunion für Kinder besonders deutlich. Sie bringt Freude und Zuversicht in unser Leben.
Bischof Wilhelm Krautwaschl begleitet das Erstkommunionkind und seine Familie durch diese wichtige Zeit und lädt zum freundschaftlichen Feiern ein. Er öffnet sein privates Fotoalbum und erinnert sich an seine Kindheit, bringt seine langjährige Erfahrung als Seelsorger ein und spricht offen aus, was ihn bewegt.
Wie es entstanden ist?
Der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl ist ein fröhlicher Mann, der schon viele Erstkommunionen mit Kindern gefeiert hat. Darum wurde er gebeten, ein Buch zu schreiben. Also rief der Bischof Friederike an, die Religionslehrerin, mit der er in den letzten Jahren einige Erstkommunionen gestaltet hat. Sie war sofort begeistert und holte etwas später ihre Freundin Kerstin ,,ins Buch", weil sie tolle Zeichnungen macht. Ihre Figuren findest du nicht nur am Cover, sondern auch auf fast allen Seiten. Die meisten hat sie übrigens mit einer Linie, ohne abzusetzen, gezeichnet. Das solltest du unbedingt auch einmal probieren! Am Schluss wurde dann noch Christoph ,,gebucht", der sich ausgezeichnet mit ,,Gott und der Welt" auskennt.
Schon bei unserem ersten Treffen haben wir gemerkt, dass da etwas Besonderes entsteht: Im Buch sind viele ,,goldene Herz-Stücke" von uns, weil uns Freundschaft überhaupt und besonders die Freundschaft mit Jesus so wichtig ist. Das bringt Farbenglanz in unser Leben!
Kindgerecht und liebevoll illustriert bietet dieses Freundebuch viel Platz für persönliche Gestalten – inklusive einer Postkarte, die an den Bischof geschickt werden kann. Das ideale Geschenk zur Erstkommunion.
Der Autoren:
Friederike Hofer, Volksschul- und Religionslehrerin, Gestaltpädagogin, lebt in der Steiermark und hat gemeinsam mit anderen schon unzählige Erstkommunionen vorbereitet und gefeiert.
Christoph Kainradl (MMag.), Studium der Deutschen Philologie und Theologie, theaterpädagogische und pastoraltheologische Ausbildungen, Referent für Liturgie & Sakramente (Arbeitsschwerpunkt Sakramentenpastoral) im Bischöflichen Pastoralamt der Diözese Graz-Seckau.
Kerstin Zechner (Dipl.-Päd.; Bakk.phil.), lebt in der Steiermark und arbeitet im Bereich der Inklusiven Pädagogik.
Der Herausgeber:
Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl wurde am 14. Juni 2015 im Grazer Dom zum 58. Bischof der Diözese Graz-Seckau geweiht. Zuvor Seelsorger in verschiedenen steirischen Pfarren, seit 2006 leitete er als Regens das „Bischöfliche Seminar“, seit 2009 das neu errichtete diözesane Zentrum für Bildung und Berufung, das „Augustinum“.
Erhältlich in allen Buchhandlungen und versandkostenfrei in Österreich und Deutschland auf www.styriabooks.at
Styria Premium , ISBN: 978-3-222-13528-6, Seiten: 64 Einband: Hardcover
Format: 22 x 22 cm, Preis: € 17,90

Wo: Ein Freundschaftsbuch-Das besondere Geschenk zur Erstkommunion , Deutschlandsberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.