Der Osterhase kommt in Deutschlandsberg bestens an

- Die Spannung steigt! Die Künstlerinnen bei der Grundierung des Eies – wie wird es wohl fertig aussehen?
- Foto: Stadtgemeinde
- hochgeladen von Susanne Veronik
Neben dem Riesenosterei gibt es heuer erstmals eine Ostereier-Ausstellung mit 400 Ostereiern aus ganz Europa und eine Oster-Werkstatt für Kinder.
DEUTSCHLANDSBERG. Woran können sich nicht nur Kinder zur Osterzeit am Deutschlandsberger Hauptplatz besonders gut erinnern? An das Riesenosterei natürlich. Auch heuer wird dieses Prunkstück österlicher Vorfreude den Hauptplatz zieren.
Und so viel sei verraten: Das überdimensionale Ei wird heuer von der Deutschlandsberger Künstlerin Eveline Kiegerl und den Teilnehmerinnen ihrer Malschule gestaltet.
Das Geheimnis wird gelüftet
Am Freitag vor dem Palmsonntag, den 18. März 2016 wird das Geheimnis gelüftet und das Riesenosterei um 16 Uhr mit dem Kärntner Viergesang, dem Saxophonorchester der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg und einer Ratschen-Vorführung rund ums Osterei präsentiert.
Ostereier aus aller Herren Länder
Als besonderen Anziehungspunkt gibt es heuer eine Ostereier-Ausstellung aus der Sammlung von Dr. Karl Fanta. Im Schaufenster des ehemaligen Kaufhauses Pieber am Hauptplatz werden 400 Ostereier aus verschiedenen Ländern Europas präsentiert.
In der Werkstatt des Osterhasen
Bereits ab 15 Uhr gibt es eine Osterwerkstatt rund ums Osterei mit Ostereier marmorieren, betreut von Silvia Enzi, Palmbuschen binden mit Eva Koch und ein Ratschenbaukurs für Flügelratschen mit Franz Ederer aus der Oststeiermark.
Für den Ratschenbaukurs ist aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl eine Anmeldung bei Suppan Manuela bis spätestens Montag, 14.3.2016 unter: Tel. +43 3462/2011-271 erforderlich.
Abschließend sind alle Besucher zu einer Fastensuppe eingeladen mit NJOY-Radio-Moderator Werner Strohmeier
Weitere Veranstaltungen in der Karwoche:
Palmsonntag
Am Palmsonntag, den 20. März 2016 wird dem Einzug Jesu in Jerusalem gedacht und nach der Palmweihe (um 10.00 Uhr bei der Mariensäule) am Hauptplatz zur Freude aller Kinder wieder ein Esel an der Prozession zur Hl. Messe in die Stadtpfarrkirche teilnehmen.
Osterspeisensegnung
Die Osterspeisensegnung am Karsamstag, den 26. März 2016 um 16.00 Uhr am Hauptplatz beendet die Karwoche und das große Osterfest kann gefeiert werden.
Weitere Ratschentermine:
Karfreitag: 12.00 Uhr beim Osterei am Hauptplatz
15.00 Uhr in der Ulrichskirche
17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg
Karsamstag: 07.00 Uhr bei der Feuerweihe in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.