Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Genussschilchern in der herrlichen Landschaft um St. Stefan ob Stainz erfährt heuer eine neue Aufwertung nämlich als Radio Steiermark Wandertag.
ST. STEFAN OB STAINZ. Das Genussschilchern am 29. April wird heuer als Radio Steiermark Wandertag ganz groß aufgezogen. Neben insgesamt 25 Genussbetrieben sind auch die "Aufgeiger" für den musikalischen Ohrenschmaus mit von der Partie.
Zum Programm am 29. April
9 Uhr: Start Schulzentrum St. Stefan ob Stainz; Wanderung in Richtung Gundersdorf
10 Uhr: Start beim Parkplatz Schilcherlandstadion, Wanderung in Richtung Langegg
10 bis 12 Uhr: Kinderprogramm bei der Firma Ribes
14 bis 17 Uhr: Gemeinsames Finale mit "Die Aufgeige" in Langegg
Los geht's zum Genusschilchern am 29. April , heuer als großer Radio Steiermark Wandertag aufgezogen.
Außerdem wird St. Stefan ob Stainz am 4. Juni eine der sechs ausgewählten Stationen bei "A Steirische Roas" sein, nämlich mit einer geführten Wanderung in Langegg und einer Messe bei Kraxnerkapelle.
Diese Artikel aus St. Stefan ob Stainz könnten dich ebenso interessieren:
Ein nagelneues Rüsthaus für die FF Pirkhof
Dramaworkshop an der Mittelschule St. Stefan ob Stainz
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.