90 Jahre voller Schaffenskraft

Die Jubilarin mit Gratulanten Dechant und Pfarrer Trstenjak
2Bilder
  • Die Jubilarin mit Gratulanten Dechant und Pfarrer Trstenjak
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Gefeiert wurde diese Tatsache beim Krainerhof in Zirknitz. Unter den Gratulanten waren neben der Familie (mit Enkerln und Urenkerln) auch der Kameradschaftsbund St. Stefan und Pfarrer Dechant KonsRat Friedrich Trstenjak gekommen.
Geboren wurde Josefa Jeschelnig (geb. Techt) in Pertlstein bei Fehring als lediges Kind und fand reisend über mehrere Stationen in Grubberg im Pressstöckl „Haberschreck“ ein neues Zuhause. Die Kriegszeit und die Besetzung durch die Russen hat sie in äußerst schlechter Erinnerung. 1947 heiratete sie ihren Peter. 1947 wurde Sohn Peter – Autohaus Fiat-Jeschelnig- und 1954 wurde Sohn Helmut geboren. Voller Stolz konnte man 1961 ein neues Haus an der Hauptstrasse in St. Stefan beziehen.
Ihre große Passion ist das Glücksspiel: Zwei Mal wöchentlich wird beim Lotto mitgefiebert. Manchmal zwickt es da oder dort – aber im Großen und Ganzen erfreut sie sich über einen guten Gesundheitszustand. Und das Stamperl Schnaps oder eine Mischung darf fürs Wohlergehen natürlich nicht fehlen. „Nach einer beschwerlichen Jugendzeit bin ich einfach dem Herrgott dankbar, dass es mir jetzt im Kreise meiner Familie so gut geht“, so die Jubilarin, die sich von den vier Enkelkindern und ebensovielen Urenkerln gerne betreuen und besuchen lässt.

Wo: 90er von Jeschelnig-Oma, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Die Jubilarin mit Gratulanten Dechant und Pfarrer Trstenjak
Der ÖKB, Sohn Helmut und Enkel Michael gratulieren der Jeschelnig-Oma
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.