Betriebsfeuerwehr der Porzellanfabrik Frauenthal probt Ernstfall

Erfolgreiche Übung: Bergung und Erstversorgung des vermissten Mitarbeiters | Foto: JS
  • Erfolgreiche Übung: Bergung und Erstversorgung des vermissten Mitarbeiters
  • Foto: JS
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Ein Glimmbrand, daneben gelagerte Gasflaschen, die Suche nach vermissten Personen im dichten Rauch und deren rasche Entfernung aus dem Gefahrenbereich standen im Mittelpunkt einer gemeinsam mit der FF Schamberg ausgerichteten Atemschutzübung.
Ausgerichtet wurde die Übung von den Gruppenkommandanten der Betriebsfeuerwehr der Porzellanfabrik Frauenthal Herbert Fürpass, Andreas Herk und Wolfgang Hainzl.


Weiterer Aspekt waren die räumlichen Kenntnisse der beiden Stockwerke des neuen Dieselkat-Hallenzubaus, wo die Übung ausgerichtet wurde, sowie die Leistung eines in unmittelbarer Umgebung neu installierten Hydranten.

Nach der Alarmierung der FF Schamberg waren die Atemschutzträger der Betriebsfeuerwehr mittlerweile einsatzbereit. Sofort begann das Team der FF Schamberg mit dem Aufbau einer Wasserversorgungsleitung, um den vermeintlichen Brand unter Kontrolle zu bringen. Für die Beseitigung des Qualms wurde ein Frischluftgebläse eingesetzt. Nach erfolgreicher Bergung und Erstversorgung konnte Entwarnung gegeben und zur Übungsbesprechung angetreten werden. Dazu konnte HBI. Wolfgang Müller seitens der FF Schamberg auch HBI Wolfgang Fellner, sowie EBR. Franz Herg willkommen heißen.
HBI Ing. Wolfgang Müller dankte für die fehlerfrei abgelaufene Übung und verwies auf die zahlreichen Chemie-und Gefahrenstoffe, die in der Porzellanfabrik verwendet werden. Richtige Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten und perfekte Kenntnisse der Gefahrengüter sind notwendige Grundpfeiler für rasches und richtiges Handeln etwa bei einem Chemieunfall.

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.