Erfolge in der Kunst
Ehrenzeichen des Landes ging an Herbert Brandl

LH Christopher Drexler überreichte das Ehrenzeichen an Künstler Herbert Brandl (l.) in seinem Kunstatelier in Wien. | Foto: Land Steiermark/Marcus Deak
2Bilder
  • LH Christopher Drexler überreichte das Ehrenzeichen an Künstler Herbert Brandl (l.) in seinem Kunstatelier in Wien.
  • Foto: Land Steiermark/Marcus Deak
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Der im damaligen Schwanberg in der Steiermark aufgewachsene Künstler Herbert Brandl bekam in seinem Atelier in Wien das Ehrenzeichen des Landes von Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht.

WIEN. Geboren und aufgewachsen in Schwanberg (heute Bad Schwanberg) in der Steiermark zog es Herbert Brandl später für sein Studium an die Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Damit stellte sich für ihn eine bemerkenswerte Karriere ein. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit lehrte Brandl über 15 Jahre an der Kunstakademie Düsseldorf. In seiner Kunst setzt er auf einen kräftigen Farbeinsatz und reiht sich zu Beginn seiner künstlerischen Karriere in die Gruppierung der „Neuen Wilden" ein.

1989 hatte Herbert Brandl bei der Biennale von São Paulo seinen ersten ganz großen Auftritt. Weitere international bedeutende Ausstellungen mit Brandls Beteiligung waren die "Biennale de Paris" (1985), das "Musée d'Art de la Ville de Paris" (1990), die "documenta IX" (1992) und die Kunsthalle Basel, Museum für Gegenwartskunst (Painting on the Move, 2002). 2007 waren seine Arbeiten auf der "Biennale di Venezia" im Österreichischen Pavillon zu sehen. 

Auch eine Führung durch das Atelier ließ sich der Landeshauptmann nicht nehmen. | Foto: Land Steiermark/Marcus Deak
  • Auch eine Führung durch das Atelier ließ sich der Landeshauptmann nicht nehmen.
  • Foto: Land Steiermark/Marcus Deak
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Ehrenzeichen des Landes

Aufgrund seiner großen künstlerischen Erfolge und als Dank für seine langjährige Arbeit in diesem Bereich stattete ihm Landeshauptmann Christopher Drexler in seinem Atelier in Wien einen Besuch ab, um ihm das Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst zu überreichen. „Riesige Leinwände mit abstrakten Mustern, Lucky Luke und Gebirgsgipfeln, unifarbene Tuschmalerei, bunte Farbdrucke und Tierskulpturen prägen große Teile seines Werks. Was sich nach der Werkaufzählung und Schwerpunktsetzung mehrerer Künstlerinnen und Künstler anhört, ist allein Herbert Brandls Geist entsprungen”, wies LH Christopher Drexler in seiner Laudatio unter anderem auf Brandls Variantenreichtum hin.

„Herbert Brandls künstlerischer Zugang zur Natur ist nicht nur ein historisch-romantischer, sondern vielmehr ein zeitgemäßer. Er setzt sich bewusst mit den Umweltproblemen des 21. Jahrhunderts auseinander und tritt als engagierter Umweltschützer auf. Ich bedanke mich bei einem bedeutenden Künstler und gratuliere zum verliehenen Ehrenzeichen”, so der Landeshauptmann bei der Überreichung in Wien.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Weingut Kodolitsch erwies sich als genussvoller "Tatort"
Michael Hochfellner zeigt die vielen Facetten Grönlands
LH Christopher Drexler überreichte das Ehrenzeichen an Künstler Herbert Brandl (l.) in seinem Kunstatelier in Wien. | Foto: Land Steiermark/Marcus Deak
Auch eine Führung durch das Atelier ließ sich der Landeshauptmann nicht nehmen. | Foto: Land Steiermark/Marcus Deak
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.