Gratulation zum 75-er an Annemarie Ganster

- Obmann August Adam, Gruppenführer Karl Jöbstl, Jubilarin Annemarie Ganster (v.l.)
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Kameradschaftsbund Stainz bei der ehemaligen "Höllerhansl"-Wirtin.
Die Jubilarin ist großen Feiern eher abgeneigt. So musste sich die Delegation des Kameradschaftsbundes Stainz, die ihrer Glockenpatin Annemarie Ganster zum 75-er gratulieren wollte, der familieninternen Geburtstagsfeier am vergangenen Samstag anschließen.
Mit herzlichen Worten bedankte sich Obmann August Adam bei der Jubilarin für ihre Zuwendung zum Ortsverband Stainz. „Das ist eine recht seltene Auszeichnung“, zeichnete er sie mit der Ehrenbrosche des Kameradschaftsbundes Stainz in Silber aus. Als Gruppenführer ist Karl Jöbstl für die örtliche Betreuung von Annemarie Ganster zuständig, er überreichte seinem Schützling einen farbenfrohen Frühlingsstrauß. Das Anstecken der Brosche an das Kleid war schließlich eine Angelegenheit von Vizeobmann Franz Hopfgartner, der herzlich gratulierte und dem Geburtstagskind viel Freude und Gesundheit für die Zukunft wünschte.
Geboren wurde Annemarie Ganster als Tochter von Anton und Anna Hirt in Herbersdorf. Nach der Schule absolvierte sie in einem Hotel in Seefeld eine Ausbildung als Köchin. Es war wohl eine menschlich-gastronomische Fügung, dass sie Herrich Ganster kennenlernte, der in Rachling das Landgasthaus „Zum Höllerhansl“ führte. Gemeinsam stürzte sich das frisch vermählte Paar in die fachkundige Führung und schließlich den Neubau des Betriebes. Die beiden waren es, die den Grundstock des Hauses als beliebtes Speiselokal, Ausgangspunkt für idyllische Wanderungen und Destination für gesellschaftliche Veranstaltungen legten. Heute führt Sohn Gerhard – der jüngere Sohn Manfred wurde 1974 geboren - das Wirtshaus. Annemarie Ganster, die 1994 unerwartet ihren Mann verlor, hat sich vor rund 15 Jahren aus einem arbeitsreichen Berufsleben zurückgezogen und gönnt sich nun in ihrem Haus einen ruhigen Lebensabend. Ihre ständige Freude: Enkelsohn Andreas.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.