Buntes Programm
La Strada kommt nach Stainz und St. Stefan ob Stainz

"Gravity & Other Myths" treten in Stainz auf. | Foto: Morgan Sette
8Bilder
  • "Gravity & Other Myths" treten in Stainz auf.
  • Foto: Morgan Sette
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

La Strada, das internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, neuen Zirkus und Community Art zeigt erneut die beeindruckende Bandbreite zeitgenössischen Kunstschaffens im öffentlichen Raum. Im Juli und August finden Veranstaltungen in Stainz und in St. Stefan ob Stainz statt.

ST. STEFAN OB STAINZ/STAINZ. Noch im Juli kommt La Strada nach St. Stefan ob Stainz. Am Freitag, dem 28. Juli ab 17 Uhr, wird "The Strambotik Kabaret" von "Rauxa" im Stieglerhaus aufgeführt. Strambotik ist eine zeitgenössische Straßenzirkusvorstellung, die auf Objekt-, Figurentheater und Clownerie basiert. Analia Serenelli und Xavi Sanchez laden in ihrem zweiten Stück, das sie bei La Strada aufführen,  zu einem magisch-poetischen, bizarr-chaotischen "Kabarett der Sonderbarkeiten" ein.

"The Strambotik Kabaret" wird in St. Stefan ob Stainz aufgeführt. | Foto: cieRauxa
  • "The Strambotik Kabaret" wird in St. Stefan ob Stainz aufgeführt.
  • Foto: cieRauxa
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Programm in Stainz

Am Mittwoch, dem 2. August, wird Stainz zum wahren La Strada-Ort, denn am ganzen Tag geht es in der Marktgemeinde rund. Los geht's schon um 11 Uhr beim Rauch-Hof. Denn das Theater Zitadelle und Anna Rampe bringen das Stück "Neeweißnicht und Rosenrot" auf die Bühne. Anna Wagner-Fregin erzählt unter der Regie von Daniel Wagner das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot neu – mit viel Sprachwitz und wunderschönen Figuren.

Abends um 18 Uhr geht es weiter mit "Haute Heure" von Barolosolo beim Stainzer Bahnhofpark. Im ersten Moment fühlt man sich dabei in den Zirkus von damals zurückversetzt – laut, lustig, atemberaubend und voller Attraktionen. Erst nach einer Weile bemerkt man, dass bei "Haute Heure" das wirklich Großartige ganz leise am Rand der Manege passiert. Barolosolo lassen sich von jenem Geist des Zirkus inspirieren, der fröhlich, selbstironisch, sinnlos, aber auch todernst ist. Und sein Publikum so in seinen Bann zieht, dass die Welt da draußen für eine Weile verschwindet.

Krönender Abschluss

Die nächsten beiden Veranstaltungen am selben Tag finden am Stainzer Hauptplatz statt. Um 20 Uhr präsentieren die Akrobatinnen und Akrobaten von "Gravity & Other Myths" aus Australien das "Playbook". Menschen in weißen Overalls tauchen auf. Ausgerüstet mit tragbarem Licht- und Soundequipment nehmen sie die Passantinnen und Passanten mit auf eine Reise durch die Stadt.

Den Abschluss bildet dann die "Always Drinking Marching Band" mit "La calle es nuestra" aus Spanien ab 21 Uhr. Sie erobern mit erstklassiger Musik und surrealen Gags die Herzen des Publikums.

Die "Always Drinking Marching Band" bildet den Abschluss des Programms in Stainz. | Foto: Efthymia Zymvragaki
  • Die "Always Drinking Marching Band" bildet den Abschluss des Programms in Stainz.
  • Foto: Efthymia Zymvragaki
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das könnte dich auch interessieren:

Kühle Getränke an heißen Sommertagen
Drei Kameraden zertifiziert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.