Buntes Programm
La Strada kommt nach Stainz und St. Stefan ob Stainz

- "Gravity & Other Myths" treten in Stainz auf.
- Foto: Morgan Sette
- hochgeladen von Katrin Löschnig
La Strada, das internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, neuen Zirkus und Community Art zeigt erneut die beeindruckende Bandbreite zeitgenössischen Kunstschaffens im öffentlichen Raum. Im Juli und August finden Veranstaltungen in Stainz und in St. Stefan ob Stainz statt.
ST. STEFAN OB STAINZ/STAINZ. Noch im Juli kommt La Strada nach St. Stefan ob Stainz. Am Freitag, dem 28. Juli ab 17 Uhr, wird "The Strambotik Kabaret" von "Rauxa" im Stieglerhaus aufgeführt. Strambotik ist eine zeitgenössische Straßenzirkusvorstellung, die auf Objekt-, Figurentheater und Clownerie basiert. Analia Serenelli und Xavi Sanchez laden in ihrem zweiten Stück, das sie bei La Strada aufführen, zu einem magisch-poetischen, bizarr-chaotischen "Kabarett der Sonderbarkeiten" ein.

- "The Strambotik Kabaret" wird in St. Stefan ob Stainz aufgeführt.
- Foto: cieRauxa
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Programm in Stainz
Am Mittwoch, dem 2. August, wird Stainz zum wahren La Strada-Ort, denn am ganzen Tag geht es in der Marktgemeinde rund. Los geht's schon um 11 Uhr beim Rauch-Hof. Denn das Theater Zitadelle und Anna Rampe bringen das Stück "Neeweißnicht und Rosenrot" auf die Bühne. Anna Wagner-Fregin erzählt unter der Regie von Daniel Wagner das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot neu – mit viel Sprachwitz und wunderschönen Figuren.
Abends um 18 Uhr geht es weiter mit "Haute Heure" von Barolosolo beim Stainzer Bahnhofpark. Im ersten Moment fühlt man sich dabei in den Zirkus von damals zurückversetzt – laut, lustig, atemberaubend und voller Attraktionen. Erst nach einer Weile bemerkt man, dass bei "Haute Heure" das wirklich Großartige ganz leise am Rand der Manege passiert. Barolosolo lassen sich von jenem Geist des Zirkus inspirieren, der fröhlich, selbstironisch, sinnlos, aber auch todernst ist. Und sein Publikum so in seinen Bann zieht, dass die Welt da draußen für eine Weile verschwindet.
Krönender Abschluss
Die nächsten beiden Veranstaltungen am selben Tag finden am Stainzer Hauptplatz statt. Um 20 Uhr präsentieren die Akrobatinnen und Akrobaten von "Gravity & Other Myths" aus Australien das "Playbook". Menschen in weißen Overalls tauchen auf. Ausgerüstet mit tragbarem Licht- und Soundequipment nehmen sie die Passantinnen und Passanten mit auf eine Reise durch die Stadt.
Den Abschluss bildet dann die "Always Drinking Marching Band" mit "La calle es nuestra" aus Spanien ab 21 Uhr. Sie erobern mit erstklassiger Musik und surrealen Gags die Herzen des Publikums.

- Die "Always Drinking Marching Band" bildet den Abschluss des Programms in Stainz.
- Foto: Efthymia Zymvragaki
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.