Herzliche Gratulation
ÖR Florian Jauk feierte seinen 80. Geburtstag

Bei der Gratulation: KO Christian Polz, ÖR Josef Niggas, Jubilar ÖR Florian Jauk mit Gattin Josefa Jauk, KR Gunther Riedelsberger, OBGM Reinisch Gerhard (vl.) | Foto: Polz
2Bilder
  • Bei der Gratulation: KO Christian Polz, ÖR Josef Niggas, Jubilar ÖR Florian Jauk mit Gattin Josefa Jauk, KR Gunther Riedelsberger, OBGM Reinisch Gerhard (vl.)
  • Foto: Polz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

ÖR Florian Jauk feierte am 2. Februar seinen 80. Geburtstag. Bekannt ist er durch seinen Buschenschank am Schilcherberg oder zum Beispiel als Mitglied des Bezirksvorstandes des Bauernbundes.

DEUTSCHLANDSBERG. Begonnen hat Florian Jauk sein Leben in Freidorf beim Vulgo Grah. Nach der Pflichtschulzeit absolvierte er die landwirtschaftliche Ausbildung in Grottenhof-Hardt. Seine erste Funktion im Vereinsleben war die des Landjugendobmannes. 1969 heiratete er seine Frau Josefa, geborene Rainer, vulgo Nebelhansel. Gemeinsam mit ihr leitete er eine Landwirtschaft, die aus Ackerbau, Grünland, Forstwirtschaft und Milchviehhaltung bestand. Später begannen beide mit dem Weinbau, woraus der Buschenschank am Schlossweg entstand. Diesen betreibt er mit seiner Familie nun bereits seit ca. 20 Jahren.

Vom Buschenschank am Schilcherberg blickt man auf die Burg Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
  • Vom Buschenschank am Schilcherberg blickt man auf die Burg Deutschlandsberg.
  • Foto: Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Ein veschäfigtes Leben

Seine zahlreichen öfffentlichen Funktionen waren: Langjähriger Obmann der Viehzuchtgenossenschaft Deutschlandsberg, Geschäftsführer des Maschinen- und Betriebshilferinges Laßnitztal, Vorstand der Landgenossenschaft Oberes Sulmtal, St.Peter-Deutschlandsberg. Nach der Fusion mit der Genossenschaft Groß St. Florian wurde Jauk außerdem zum Obmann der fusionierten Genossenschaft gewählt. Nach der Fusion mit der Genossenschaft Grez-Land wurde er zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Als Gemeindebauernobmann wirkte Jauk im Verband der Bezirkskammer mit. Seit 60 Jahren ist er Mitglied der Feuerwehr Deutschlandsberg, etliche Jahre davon als Bezirksjugendwart und später als Abschnittsbrandinspektor.

Schon mit 50 Jahren wurde er zum ÖR ernannt. Im Bauernbund Deutschlandsberg und auch im Bezirksvorstand des Bauernbundes war und ist ÖR Jauk noch sehr aktiv. Alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit wünschen die Gratulanten KO Christian Polz, ÖR Josef Niggas, KR Gunther Riedelsberger und OBGM Reinisch Gerhard.

Das könnte dich auch interessieren

Bad Yellow Bananas: Wenn Bananen Eier werfen und fangen
Die Marktgemeinde Wies im Zeichen der Trickfilme
Bei der Gratulation: KO Christian Polz, ÖR Josef Niggas, Jubilar ÖR Florian Jauk mit Gattin Josefa Jauk, KR Gunther Riedelsberger, OBGM Reinisch Gerhard (vl.) | Foto: Polz
Vom Buschenschank am Schilcherberg blickt man auf die Burg Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.