Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter im Sulmtal: Vierfachsieg beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

1. Platz: „Klarinettenquintett“ mit 98 von 100 möglichen Punkten
4Bilder
  • 1. Platz: „Klarinettenquintett“ mit 98 von 100 möglichen Punkten
  • hochgeladen von Thomas Stopper

Am Samstag, dem 14. April 2018, ging im Greithhaus der diesjährige Bezirkswettbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ über die Bühne. 12 Ensembles aus dem Musikbezirk Deutschlandsberg sowie zwei Gastgruppen stellten sich an diesem Nachmittag in verschieden Wertungsstufen der Jury. Und das Ergebnis kann sich aus Sicht der Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter im Sulmtal sehen lassen:

1. Platz: „Klarinettenquintett“ mit 98 von 100 möglichen Punkten
Elisabeth Strametz (Schwanberg), Kerstin Mörth (Schwanberg), Maximilian Mörth (Schwanberg), Emanuel Lederer (St. Peter i.S.), Rafael Lederer (Schwanberg); Leitung: Mag. Kurt Mörth
2. Platz: „Klarinettenklartett“, 97,34 Punkte
Stefanie Maier (Gleinstätten), Katharina Pack (St. Peter i.S.), Florian Gollien (St. Peter i.S.), Maximilian Mörth (Schwanberg); Leitung: Mag. Kurt Mörth
3. Platz: „Sulmtal Brass“, 97,17 Punkte
Michael Hartner (Schwanberg), Stefan Gollien (St. Peter i.S.), Maximilian Oswald (Gleinstätten), Christoph Koinegg, (St. Johann i.S.), Leo Loibner (St. Martin i.S.); Leitung: Mag. Jakob Gollien & Markus Gadner
4. Platz: „Klarinettentrio SLK“, 94,17 Punkte
Simone Halbwirth (Gleinstätten), Katharina Deutsch (St. Peter i.S.), Laura Krenn (Schwanberg); Leitung: Mag. Kurt Mörth

Alle vier Ensembles haben sich somit für den Landesbewerb am 9. und 10. Juni 2018 im Volkshaus Wartberg qualifiziert.

1. Platz: „Klarinettenquintett“ mit 98 von 100 möglichen Punkten
2. Platz: „Klarinettenklartett“, 97,34 Punkte
3. Platz: „Sulmtal Brass“, 97,17 Punkte
4. Platz: „Klarinettentrio SLK“, 94,17 Punkte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.