Dann nehmt sie in den Arm und haltet sie euch warm

Festlicher Einmarsch in die Kirche
9Bilder

Wir freuen uns und alle sind dabei! Gleich zu Beginn gaben die Kinder preis, warum sie gekommen waren: um den Müttern eine Freude zu machen.
Nach den Kyrie-Rufen und der Lesung der Kindergartenpädagoginnen Stefanie Gollob und Anni Haar, die von der alles umschließenden Liebe gesprochen hatten, legten die Kinder in Sachen Liebe eines drauf: Für Jesus will ich singen, weil er uns alle liebt. Und auch das Evangelium stellte die glücklich machende Liebe in den Mittelpunkt: Die Freude soll vollkommen sein.
Bei der Predigt von Pfarrer Franz Neumüller durften sich die Kinder einbringen. Wofür man denn dankbar sein solle, fragte er die Kleinen. Mit bügeln, sauber machen, kuscheln und zu Bett bringen hatten diese gleich ein paar Gründe parat. Er nannte aber einen weiteren: die Liebe, die niemand so weitergeben könne wie die Mütter. An einem Beispiel von Leo Tolstoi machte er seine Vorstellung von Liebe fest: Nicht der Rad schlagende oder prächtig singende Sohn entsprach dem Ideal, sondern jener, der seiner Mutter beim Wasserkübel tragen half.
Gib den Müttern viel Kraft! Bei den Fürbitten stellten Leonie, Prince, Lea, Sophia, Ella und Laura die Bitte, dass die Eltern viel Zeit für ihre Kinder haben mögen. Aber sie beantworteten auch die Frage, wo denn der liebe Gott wohne. Hinterm Mond? Nein, nah bei dir und mir, nicht weit von hier. Ein bisschen von dieser Nähe bekamen sie spüren, als ihnen der Pfarrer mit einem „Gott segne und beschütze dich“ ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnete.

Wo: Pfarrkirche, Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.