Der Fall PC wird zum „Soft-Krimi“

Zwei Französinnen checken im Hotel ein...
7Bilder
  • Zwei Französinnen checken im Hotel ein...
  • hochgeladen von Josef Fürbass

23 SchülerInnen der 3.b-Kreativklasse stehen auf der Bühne

Die Kreativklasse der NMS/HS Wies geht tritt mit ihrem dritten Theaterstück vor die Öffentlichkeit. In dem Krimi „Der Fall PC“ nach Wolfgang Kämmerer geht es um den mysteriösen Verbleib des Schülers Philipp Christiansen (PC). Doch nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Die beiden Schülerreporterinnen Tine und Fridde spitzen nicht nur ihre Feder, sondern auch ihre Ohren....

(jf). Das Hotel ist belegt. Immerhin findet hier gerade eine Fachmesse für Lernsoftware mit internationaler Beteiligung statt. Tine und Fridde, Reporterinnen der Schülerzeitung „Spitze Feder“, berichten darüber. Delegationen aus Amerika, Russland und China interessieren sich für ein Programm, das der Schüler PC entwickelt hat. Es soll Schülern das Lernen erleichtern...
Doch dann geschieht etwas, mit dem niemand gerechnet hätte: PC ist plötzlich wie vom Erdboden verschwunden! Und mit ihm der USB-Stick, auf dem sich das Lernprogramm befindet. Die Aufregung ist dementsprechend groß. Sämtliche Hotelgäste – darunter auch zwei Französinnen – werden mit dem Verschwinden in Zusammenhang gebracht. Die Teilnehmer der Computerfachmesse schieben sich die Verantwortung gegenseitig in die Schuhe. Doch damit kommt man nicht weiter...

Ein spannender Krimi mit „Happy End“

Eine „Finderprämie“ in Höhe von 10.000 Euro wird ausgesetzt. Tine und Fridde sowie zwei Detektivinnen sind bemüht, den Fall PC zu klären. „Der Titel des Software-Krimis ist spannungsverheißend, aber letztendlich löst sich alles doch in Wohlgefallen auf“, erzählt Gerlinde Grebien. Eine spannende Aufgabe ist es wohl auch, den Überblick auf der Bühne in der Schlosstenne Burgstall zu behalten. Denn die ganze 3.b-Kreativklasse – 23 DarstellerInnen plus ein Techniker – wirkt mit. Da ist Regisseur Karl Posch von der Kulturinitiative Kürbis Wies gefordert.
Die Theaterproduktion „Der Fall PC“ wurde im Unterricht mit dem Lehrerteam Gerlinde Grebien (Regieassistenz, Dramaturgie), Manfred Kerschhofer (Bühne, Ton), Johann Koglbauer (Bühne), Edith Veronik (Ausstattung, Maske) fächerübergreifend erarbeitet. Der Krimi wurde von der 3.b-Kreativklasse bearbeitet und aktualisiert, um Fachbegriffe ergänzt und Rollen erweitert. Auch die Handlung wurde geringfügig verändert. Die Projektumsetzung erfolgte mit theaterpädagogischer Begleitung der Kulturinitiative Kürbis Wies und in Zusammenarbeit mit KulturKontakt Austria p[ART].
Der absolut jugend- und gewaltfreie Krimi wird am 26. und 27. Mai 2014 mit Beginn um 19 Uhr in der Schlosstenne Wies gegeben. Kartenreservierung: 03465/7038, 0664/1615554, kuerbis@kuerbis.at, www.kuerbis.at, facebook.com/kuerbiswies

Fotos: Josef Fürbass

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.