Kapellengemeinschaft
Dorfkapelle Rossegg ist bereit für das Weihnachtsfest

Die Rossegger Weihnachtssterne haben einen Namen | Foto: Gerhard Langmann
3Bilder
  • Die Rossegger Weihnachtssterne haben einen Namen
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Die Kapellengemeinschaft Rossegg legte einen besinnlichen Stopp ein, um die Dorfkapelle für Weihnachten und besonders das Eintreffen des Friedenslichtes vorzubereiten. "Es geht uns um das Weiterbringen im Glauben", ging es Obmann Friedrich Ofner um die Vermittlung der weihnachtlichen Botschaft. Pastoralreferentin Andrea Reich gestaltete das Programm für die Kinder.

ROSSEGG/STAINZ. Mit dem ersten Adventsonntag hat das katholische Kirchenjahr begonnen. Es muss also ein ganz besonderes Geheimnis in diesem Datum verankert sein. Die Antwort ist schnell gefunden: Für Christen sind die vier Wochen des Advents (Ankunft) die Zeit der Vorbereitung auf Jesus Christus. Denn mit dem kleinen Kind in der Grippe nimmt die ganze christliche Heilsgeschichte ihren Anfang. Recht wörtlich hat diese Worte die Kapellengemeinschaft Rossegg mit Obmann Friedrich Ofner genommen. Sie hat Kinder eingeladen, gemeinsam Zeit zu verbringen und die angesprochene Vorbereitung, die sich ja auf einer inneren Ebene abspielen soll, aus haptischer Sicht in Angriff zu nehmen.

So wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt und mit den Kerzengirlanden versehen. Und die Kinder konnten sich beim Basteln, beim Ausschneiden und beim Anmalen austoben. Pastoralreferentin Andrea Reich hatte für ausreichend Arbeitsmaterial gesorgt, sie stand auch für Anleitungen zur Verfügung und hatte die pastoralen Texte und die Lieder vorbereitet. Bei „Morgen Kinder wird’s was geben“, Kling Glöckchen klingelingeling“ und „O Tannenbaum“ verflog die Zeit im Nu.

Friedenslicht am 23. Dezember

„Es geht uns um das Weiterbringen im Glauben“, freute sich Friedrich Ofner, dass auch viele Erwachsene – und sei es nur auf einen Sprung – mit dabei waren und die Botschaft mit nachhause nahmen, dass Weihnachten nicht nur aus lautem Feiern an den Glühweinständen, sondern tatsächlich aus dem Warten auf das Christkind besteht. Ein nächster Glanzpunkt bei der Kapelle: das Eintreffen des Friedenslichtes am 23. Dezember um 19 Uhr.

Die Rossegger Weihnachtssterne haben einen Namen | Foto: Gerhard Langmann
Große Augen beim kleinen Besucher | Foto: Gerhard Langmann
Es wurde fleißig gebastelt, geschnitten und gemalt | Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.