Bereichsfeuerwehrtag
Feuerwehren des Bezirks trafen sich in Gussendorf

Beeindruckender Einmarsch der Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg | Foto: Lipp
3Bilder
  • Beeindruckender Einmarsch der Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg
  • Foto: Lipp
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ende Mai fand der erste Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg im Jahr 2023 in Gussendorf statt. Anlass dafür war auch das 100-jährige Bestandsjubiläum der FF Gussendorf.

GUSSENDORF. Feuerwehrkommandant Franz Hutter konnte zum Festakt knapp 200 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Zu Gast waren Landtagsabgeordnete Helga Kügerl und der gesamte Gemeindevorstand von Groß. St. Florian, angeführt von Bürgermeister Alois Resch, die steirische Feuerwehrspitze angeführt von Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried mit Landesfeuerwehrrat Christian Leitgeb, Oberbrandrat Gernot Rieger, Oberbrandrat Josef Gaich, Brandrat Wolfgang Fellner, Ehrenlandesfeuerwehrrat Helmut Lanz sowie Ehrenbrandrat Fritz Reinprecht.

Von den befreundeten Einsatzorganisationen waren Polizei-Kontrollinspektor Gerald Reinprecht sowie Heinz Wipfler vom Grünen Kreuz zugegen.

Auch zahlreiche Ehrengäste fanden sich in Gussendorf ein. | Foto: Lipp
  • Auch zahlreiche Ehrengäste fanden sich in Gussendorf ein.
  • Foto: Lipp
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

100 Jahre FF Gussendorf

Nach dem Einmarsch der Wehren, angeführt von ABI Anton Primus und dem Defilee fand der Festakt statt. HBI Hutter blickte auf die 100-jährige Geschichte der Feuerwehr, die im Jahr 1923 nach einer Serie von Bränden von zehn Grundbesitzern gegründet wurde, zurück.

Bekanntheit über die Bezirksgrenzen hinaus erlangte die Feuerwehr auch durch ihr Pfingstzeltfest, das im Anschluss an den Bereichsfeuerwehrtag bereits zum 43. Mal über die Bühne ging. Bereits im Vorfeld des Bereichsfeuerwehrtags fand die Delegiertensitzung in den Räumlichkeiten der Firma WK-Isostahl statt.

Knapp 200 Feuerwehrmitglieder beim Bereichsfeuerwehrtag in Gussendorf | Foto: Lipp
  • Knapp 200 Feuerwehrmitglieder beim Bereichsfeuerwehrtag in Gussendorf
  • Foto: Lipp
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Im Rahmen dieses großen Feuerwehr-Treffens wurden auch zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, die sich um den Feuerwehrdienst besonders verdient gemacht haben, geehrt. Bei ausgezeichneter Bewirtung durch das Team der Feuerwehr Gussendorf sowie musikalischer Unterhaltung von der Musikgruppe "Freiheit", dem Schlagersänger Stefan Rauch und den "Aufgeigern" wurde danach im Festzelt noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Feuerwehren der Gemeinde Bad Schwanberg übten zusammen
Die (vergessenen) Sportplätze in Stainz
Beeindruckender Einmarsch der Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg | Foto: Lipp
Knapp 200 Feuerwehrmitglieder beim Bereichsfeuerwehrtag in Gussendorf | Foto: Lipp
Auch zahlreiche Ehrengäste fanden sich in Gussendorf ein. | Foto: Lipp
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.