FF Osterwitz hat gewählt

Das Kommando und weitere Kameraden der FF Osterwitz nach der Neuwahl. | Foto: FF Osterwitz
  • Das Kommando und weitere Kameraden der FF Osterwitz nach der Neuwahl.
  • Foto: FF Osterwitz
  • hochgeladen von Susanne Veronik

OSTERWITZ. Kürzlich fand im Rüsthaus der FF Osterwitz die Jahreshauptversammlung und Neuwahl der Freiwilligen Feuerwehr Osterwitz statt. Dazu begrüßte Kommandant HBI Franz Kügerl jun. neben den aktiven Wehrkameraden als Ehrengäste ABI Karl Heinz Hörgl, EABI Florian Jauk und die Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Mag. Patrizia Pobernel. Nach erfolgter Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde im Totengedenken an die verstorbenen Wehrkameraden und Gönnern der Feuerwehr Osterwitz gedacht.
Schriftführer LM d.V. Albert Pongratz verlas danach das Protokoll der letzten Wehrversammlung, worauf die Berichte der Ämterführer folgten. Aus dem Bericht für das Jahr 2016 des HBI Franz Kügerl jun. war zu entnehmen, dass die Feuerwehr Osterwitz zu zahlreichen Einsätzen und anderen sonstigen Tätigkeiten gerufen wurde. Die Feuerwehr Osterwitz besuchte die Abschnittsbesprechungen, führte vier Arbeitssitzungen durch, hielt den Florianitag ab und feierte einen gebührenden Abschluss des Jahres 2016 mit den Feuerwehrkameraden und deren Angehörigen. Des Weiteren stattete die Feuerwehr Osterwitz einige Gastbesuche bei diversen auswertigen Veranstaltungen ab. Die monatlichen Gesamtmannschaftsübungen – mit durchschnittlich 21 Feuerwehrmännern – wurden durchgeführt. Insgesamt führte die Feuerwehr Osterwitz zahlreiche Gesamtausrückungen durch, welches eine Gesamtstundenanzahl von ca. 1866 Mannstunden ohne sonstige Tätigkeiten der Ämterführer ergab. Abschließend brachte HBI Franz Kügerl jun. eine Vorschau über die geplanten Anschaffungen, Kursabhaltungen und Ausrückungen/Übungen für das Jahr 2017. Die Kassaprüfer HFM Arnold Kreuzer und HFM Christian Rämbitsch entlasteten den Vorstand und den Kassier LM d. V. Andreas Vriznik, dem eine mustergültig geführte Kassa/Abrechnung bescheinigt wurde.

Die Neuwahlen

Nach einer 15 minütigen Pause wurde die Neuwahl des Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreters durchgeführt. Die Wahlleitung übernahm ABI Karl-Heinz Hörgl, LM d.V. Andreas Vriznik und LM d.S. Horst Pobernel unterstützen dem ABI Karl-Heinz Hörgl als Wahlhelfer. LM d.V Albert Pongratz wurde als Schriftführer für die Wahlabhandlung bestellt. Franz Kügerl jun. wurde als neuer Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Osterwitz wiedergewählt. Reinhard Pongratz wurde als neuer Feuerwehrkommandant Stv. der Feuerwehr Osterwitz wiedergewählt. Pongratz Reinhard und Franz Kügerl jun. bedankten sich speziell für die tolle Unterstützung in den vergangenen Jahren bei allen Mitgliedern der Feuerwehr Osterwitz.
Darauf erfolgten die Grußworte des Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Karl Heinz Hörgl, EABI Florian Jauk und der Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Mag. Patrizia Pobernel.
HBI Franz Kügerl jun. bedankte sich bei seinen Ausschussmitgliedern und allen seinen Wehrmännern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen.
Ein recht herzliches Dankeschön ergeht auch an die Sabrina Kügerl „Brini“ für die gute Bewirtung.

LM d. V. Albert Pongratz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.