Finissage zur Sonderausstellung Geheimnis Holz

Freude, wenn etwas zu Ende geht? Doch ja, Museumsleiter Karlheinz Wirnsberger bot zum Ende der Sonderausstellung Geheimnis Holz ein buntes Programm an. Schließlich sprengten die Besucherzahlen alle Erwartungen, die umfassende Schau im zweiten Stock brachte dem Museum viel Lob und internationale Anerkennung ein.
Das umfangreiche Angebot am vergangenen Samstag richtete sich gleichermaßen an Kinder und Erwachsene. Bei den Kleinen waren es vor allem die Workshops, die für Anklang sorgten. Gebastelt – allerdings in größerem Maßstab – wurde auch für die Erwachsenen. Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz übten sich im Herstellen von Holzschindeln. Die Kettensäge war das Werkzeug für Karoline Kogler aus Osterwitz, die in virtuoser Exaktheit aus einem Holzblock Figuren schnitzte. Bei der Versteigerung brachten sie rund 600 Euro zugunsten Frauen für Frauen.
Bei den Führungen machte Karlheinz Wirnsberger noch einmal deutlich, was den Stellenwert der Sonderausstellung ausmachte: Die Verwendbarkeit von Holz kennt keine Grenzen. Der unvergleichliche Vorteil: Holz in der Natur ist Wasserspeicher und Luftverbesserer und wächst (in Österreich) fast unbeschränkt zu.
Mit der Finissage schaltete auch der saisonale Museumsbetrieb in den Wintermodus, sowohl Jagd- als auch Landwirtschaftsmuseum halten bis zum 25. März 2016 geschlossen. Für Museumsleiter Karlheinz Wirnsberger ausreichend Zeit, über die Konzeption der Sonderausstellung zum Thema Wolf im kommenden Jahr nachzudenken.

Wo: Museum, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.