Steirischer Jagdschutzverein
Jägerschaft vom Zweigverein Deutschlandsberg hat gewählt

- Der Vorstand für den Zweigverein Deutschlandsberg nach der Neuwahl mit Bezirksjägermeister Hannes Krinner (2.v.r.) und Bgm. Franz Silly (r.)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Susanne Veronik
Der Steirische Jagdschutzverein - Zweigverein Deutschlandsberg mit aktuell annähernd 900 JägerInnen hat zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl gebeten: Gerald Malli bleibt Obmann.
ST. MARTIN IM SULMTAL. Der Steirische Jagdschutzverein - Zweigverein Deutschlandsberg hat in das Gasthaus Karpfenwirt in St. Martin im Sulmtal zur Jahresversammlung mit Neuwahl geladen. Weit über einhundert Mitglieder haben die Einladung angenommen und einen neuen Vereinsvorstand gewählt.
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, so auch Bürgermeister Franz Silly, Bezirksjägermeister OSR Hannes Krinner, Zweigvereinsobmann ZwV Eibiswald Hubert Krainer, Zweigvereinsobmann ZwV Stainz Christian Klug sowie Bezirkskammerobmann Christian Polz.

- Gut gefüllt war das Gasthaus Karpfenwirt in St. Martin im Sulmtal.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Susanne Veronik
Eingestimmt durch jagdliche Klänge der Jagdhornbläsergruppe Bad Schwanberg unter der Leitung von Hornmeister Heinz Koch eröffnete Zweigvereinsobmann Gerald Malli die Jahresversammlung und gab einen Überblick über die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres. Anschließend erfolgte der Kassabericht von Kassier Hans Schmitt.
Ehrungen für treue Mitglieder
Im Zuge der Veranstaltung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue (Jubiläum 25, 40, 50 und 60 Jahre) zum Jagdschutzverein ausgezeichnet.
Das Ehrenzeichen in Bronze erhielten für ihren Einsatz im Jagdschutzverein Josef Nebel und Johann Leitinger. Das Ehrenzeichen in Silber erhielten Anton Strametz und Jakob Lenz. Mit dem Verdienstabzeichen in Bronze wurden Martin Winkler, Wolfgang Lipp, Johann Schmitt, und Johannes Maier ausgezeichnet. Gratuliert wurde auch Hornmeister Heinz Koch zum Verdienstabzeichen in Silber, das im Rahmen der Hauptversammlung des Steiermärkischen Jagdschutzvereins übergeben wird.
Zur Neuwahl
Anschließend erfolgte die Wahl des Zweigvereinsvorstandes. Das teilweise erneuerte Team rund um den bewährten Obmann Gerald Malli wurde einstimmig gewählt:
"Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und werde mich
auch weiterhin intensiv für die Interessen der heimischen Jägerschaft einsetzen."
Gerald Malli nach seiner Wiederwahl zum Obmann des Zweigvereines Deutschlandsberg
Der Vorstand nach der Neuwahl setzt sich wie folgt zusammen:
- Obmann: Gerald Malli
- Obmann stv: Johannes Maier
- Obmann stv: Martin Povoden
- Kassier: Karin Sackl
- Kassier stv: Doris Kainz
- Schriftführer: Stefanie Flucher
- Schriftführer stv: Verena Aldrian
"Ich bedanke mich beim Zweigvereinsvorstand für die gute Zusammenarbeit und bei all jenen Jägerinnen und Jägern, die ihn in seiner Amtszeit unterstützten", so Bezirksjägermeister Hannes Krinner, der nach der konstituierenden Sitzung am 2. März seine Agenden an seinen Nachfolger abgeben wird.
Kammerobmann Christan Polz berichtet über die Folgen und Auswirkungen des Klimawandels auf die heimische Insektenpopulation und hob die Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen Jagd und Landwirtschaft hervor.
Die ZV-Obmänner Hubert Krainer und Christian Klug betonten unisono die Wichtigkeit des Zusammenhalts innerhalb der Jägerschaft angesichts eines ständig wachsenden Drucks auf Naturräume.
"Ich bedanke mich für das gedeihliche Miteinander zwischen Jägern und Landwirten. Die Verantwortung der heimischen Jägerschaft als Naturvermittler ist nicht hoch genug zu schätzen."
Franz Silly, Bürgermeister von St. Martin im Sulmtal
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.