Umwelt und Klimaschutz im Mittelpunkt
Kauf daheim schützt die Umwelt

 v.l. Bgm.Bernd Hermann, Frauental,  Irmtraud Pribas Energieagentur Weststeiermark und Bürgermeister  Josef Wallner trafen sich im Stadtgarten Deutschlandsberg um regional erzeugte Produkte in den Vordergrund zu stellen.
  • v.l. Bgm.Bernd Hermann, Frauental, Irmtraud Pribas Energieagentur Weststeiermark und Bürgermeister Josef Wallner trafen sich im Stadtgarten Deutschlandsberg um regional erzeugte Produkte in den Vordergrund zu stellen.
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Die Stadt Deutschlandsberg, Bad Gams und die Marktgemeinde Frauental haben sich vor einigen Jahren zur Klima und Energie-Modellregion zusammengeschlossen. In enger Kooperation mit der Energieagentur Weststeiermark und dem sehenswerten Stadtgarten soll das Thema Nachhaltigkeit einen noch höheren Stellenwert erhalten, wobei ständig neue Ziele erarbeitet werden. Wichtig dabei ist auch die Bevölkerung mit einzubeziehen.

Mit dem Thema „Kauf daheim - Durch deinen Einkauf in der Region schützt du unsere Umwelt“ soll die Bewusstseinsbildung und Akzeptanz heimischer, regionaler Produkte in der Bevölkerung gestärkt und dessen Wertigkeit in den Vordergrund gerückt werden. Kurze Transportwege und die Schaffung bzw. der Erhalt von heimischen Arbeitsplätzen bilden dabei wertvolle Synergieeffekte. Mit dabei sind auch die Kindergartenkinder des Kneippkindergartens Frauental, sowie der Kindergarten Erlenweg.

„So werden beispielsweise Saftflaschen mit eigenem Flaschenanhänger, die von den jeweiligen Kindergartenkindern liebevoll gestaltet wurden verwendet, um zuhause mit ihren Eltern aufzuzeigen, was es in der Region für tolle Produkte gibt. Die leeren Flaschen inklusive Verschlusskappe werden gesammelt und von den heimischen Produzenten  wiederbefüllt“ zeigt Bgm.Bernd Hermann auf.

 Irmtraud Pribas bezeichnete den Stadtgarten als Schutzbotschafter der Region und die Kinder der beiden Kindergärten als Multiplikator des Projektes „Kauf daheim“
„Es ist wichtig, dass man lokale Produzenten unterstützt, weil lokales Kaufen sehr viel zum Klima beiträgt. Das wichtige dabei ist auch die Saisonalität, wobei man die Produkte dann essen, bzw. verarbeiten sollte, wenn sie bei uns da sind und nicht per Flugzeug oder Schiff tausende Kilometer eingeführt werden. Das stellt damit einen wichtigen Beitrag zum Klima und Mobilität dar“, so Bürgermeister Mag. Josef Wallner

Text u Foto(s) : Josef Strohmeier

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.