Krankenhaus-Standorte verschmelzen mit 1. Jänner zu neuen Verbünden

Neu und doch bewährt: Mit Jahreswechsel 2016 steigt die Zahl der Spitalsverbünde innerhalb der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m. b. H. auf acht. Die Landeskrankenhäuser Deutschlandsberg und Voitsberg werden zum „LKH Weststeiermark“, die Landeskrankenhäuser Bad Radkersburg und Wagna zum „LKH Südsteiermark“ zusammengeführt. Mehr denn je erhöhen diese Verbünde die Schlagkraft der einzelnen Landeskrankenhäuser und konzentrieren Kompetenzen und Expertise, wovon vor allem Patientinnen und Patienten, aber auch Jungärztinnen und Jungärzte in der Ärzteausbildung profitieren.

Änderungen in der chirurgischen Versorgung im Verbund LKH Weststeiermark

Durch den Rückgang von Fallzahlen an der Chirurgie der beiden Standorte Deutschlandsberg und Voitsberg in den letzten Jahren kommt es zu einer Konzentration der operativen Vollversorgung am Standort Deutschlandsberg 24 Stunden rund um die Uhr. Am Standort Voitsberg wird eine vollwertige chirurgische Ambulanz in der Zeit von 7-19 Uhr angeboten, in den Nachtstunden werden in Voitsberg keine chirurgischen Fälle angenom­men und behandelt. Diese Information ist vor allem für „Selbsteinweiser“ – also Patientinnen und Patienten, die nach Verletzungen auf Eigeninitiative ins Spital fahren - von Bedeutung. Der Standort Voitsberg erfährt eine zukunftsorientierte Aufwertung durch den Neuaufbau eines Zentrums für Altersmedizin. Außerdem wird der Standort über eine vollwertige internistische Intensivstation verfügen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.