Landesblumenschmuckbewerb „Die Flora 12“

Die Frauentaler Delegation mit GR Michael Nebel konnte mit sichtlichem Stolz die Auszeichnung mit vier Floras für ihre Gemeinde mit nach Hause nehmen.
3Bilder
  • Die Frauentaler Delegation mit GR Michael Nebel konnte mit sichtlichem Stolz die Auszeichnung mit vier Floras für ihre Gemeinde mit nach Hause nehmen.
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Zehntausende Teilnehmer wurden am Donnerstag, dem 30. August in den verschiedenen Kategorien im Rahmen einer großen Schlussveranstaltung mit feierlicher Siegerehrung allen voran mit LH Stv. Hermann Schützenhöfer, die Jury mit Chefin Juliane Weißensteiner und Blumenkönigin Lisa I in der Gemeinde Semriach statt.

Seitens der Marktgemeinde Frauental war eine Delegation mit GR.Michael Nebel, Gärtnermeister Karl Seewald, Vertreterinnen des Kindergartens und Kinderhauses und einigen Blumenfreunden zur offiziellen Auszeichnung nach Semriach angereist.

Auch heuer wurden in den Kategorien Stadt, Markt, Dorf, Gebirgsdorf und Katastralgemeinde sogenannte „Floras“ vergeben werden. Die höchste Auszeichnung (Gold) entspricht fünf Floras, die gleichzeitig von mehreren Orten erreicht werden können. Für alle anderen Bewertungen wurde weiterhin die Auszeichnungen in Gold, Silber, Bronze bzw. Anerkennungen beibehalten. Vier Floras gab es in der Kategorie „Schönster Markt“ für die Blumenschmuckgemeinde Frauental neben den Gemeinden Lannach, Irdning,Ligist und Pöllau. In der Kategorie Gewerbebetriebe wurde die Konditorei Leitner mit Silber ausgezeichnet. Ebenso errang die Baumschule Gartenwelten Grinschgl die Auszeichnung in Silber. Mit Bronze wurde das Heurigenstüberl Franz und Maria Wolf in der Kategorie Buschenschenken und Heurige ausgezeichnet.

Eine Auszeichnung gab es zudem in der Kategorie Kinder&Jugendprojekte für das gemeinsame Frauentaler Kinderprojekt „Wir treiben es bunt“. In Summe ein schöner Erfolg, die durch liebevollen Blumenschmuck in der Blumenschmuckgemeinde Frauental erreicht wurde.

Text und Foto: Josef Strohmeier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.