Andreas Maier folgt Peter Fürnschuß als OBI nach
Marathon-Wehrversammlung der Feuerwehr Stainz

ABI Anton Schmidt (2.v.l.) eröffnet die Wehrversammlung
40Bilder
  • ABI Anton Schmidt (2.v.l.) eröffnet die Wehrversammlung
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Eingebettet in die Wehrversammlung fand bei der Wahlversammlung am vergangenen Samstag in der „Hofer Mühle“ die Wahl zum Oberbrandinspektor statt. Die Wahl, der sich mit LM Robert Eibl, BM Andreas Maier und LM Robert Reczek drei Kandidaten stellten, gestaltete sich überaus spannend. Nachdem im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten die relative Mehrheit erreichte, wurde ein zweiter Durchgang notwendig, bei dem sich Andreas Maier (27 Stimmen) gegen Robert Eibl (19) durchsetzte.
Zurück zur Wehrversammlung, die ABI Anton Schmidt mit der Begrüßung der Kameraden und Ehrengäste eröffnet hatte. Nach dem Totengedenken legte Peter Fürnschuß seinen Bericht als Schriftführer vor. „Künftig zählt das Kalenderjahr als Berichtszeitraum“, vermeldete er 14.956 geleistete Arbeitsstunden. In der Folge erstatteten die Funktionsträger ihre Tätigkeitsberichte.
Dem Bericht von Kassier LM Matthias Pratter über die Bereiche Wehr-, Mannschafts- und Bergekasse war eine geordnete Finanzgebarung zu entnehmen. „Wir wurden sehr gut aufgenommen“, galt sein spezieller Dank der Spendefreudigkeit der Bevölkerung. Über Antrag der Kassaprüfer LM Harald Hermann und LM Roland Krois wurde ihm die einstimmige Entlastung ausgesprochen.
Dank der Marktgemeinde - so OBI Peter Fürnschuß - sei eine gute Tagesausrückungsbereitschaft gegeben. Seine plakative Hochrechnung: „Wir leisten 3 ½ Einsätze pro Woche.“ Das neue HLF 4 als Vorbild für eine Klagenfurter Feuerwehr strich Kommandant Anton Schmidt heraus. Vorfreude kam bei ihm auf, als er die Anschaffung eines Drehleiterkrans 18 für das heurige Jahr ankündigte.
Alles auf! hieß es zum Punkt Angelobungen, Beförderungen, Auszeichnungen. Zunächst sprachen FM Ferry Thomann und HFM Stefan Mochart den Gelöbnisspruch, bevor Kevin Wischgala, Hannes Maier, Norbert Harb ihre Beförderung entgegennehmen konnten. Die Liste der Ausgezeichneten ist lang: Stefanie Gollob, OLM Wolfgang Baier, Marcel Felber, FKUR Andreas Gerhold, FM Sandrina Schöller, OFM Thomas Eibl, Michael Gaisch, Kevin Wischgala, Robert Eibl, Peter Stering, HLM Andreas Scheer, LM Robert Reczek, LM Karl Herunter, LM Anton Schauer, EBM Erich Baader, OFM Alfred Kroyß.
An den Grußworten der Ehrengäste KI Gerhard Bauer,  ABI Anton Schmidt, Bereichskommandant Helmut Lanz und Bürgermeister Walter Eichmann war die Wertschätzung der Feuerwehr abzulesen. Vor dem gemütlichen Beisammensitzen qualifizierte Pfarrer Andreas Gerhold den Einsatz der Feuerwehrleute als Dienst an den Menschen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.