Meistersinger-Gütelsiegel für Volksschule Stainz

Hans Sachs hätte seine Freude

Seit 2011 gibt es das von Chorverband und Landesschulrat Steiermark ausgeschriebene Meistersinger-Gütesiegel für Schulen. „Die Auszeichnung wird für vorbildliche Schulchorarbeit verliehen“, verriet Organisator Valentin Zwitter, Leiter etlicher steirischer Chöre, dass die Förderung von künstlerischen Fächern trotz der Kürzung von Unterrichtsstunden im Fokus der Aktion steht.
Im heurigen Jahr klappte es für die Volksschule Stainz mit der Zuerkennung des für ein Jahr gültigen Prädikates. „Es freut mich total“, sah sich Eva Albrecher-Mayr in ihrem Bemühen bestärkt, jede Woche zwei Mal mit den Kindern zu singen. Mit der Auszeichnung werde, so die Leiterin, das Engagement von Lehrerkollegen und Schülern entsprechend gewürdigt. So war es nur logisch, dass bei der Bekanntgabe der Auszeichnung am vergangenen Montag alle Beteiligten einen Meistersinger-Sticker angesteckt bekamen.
Wie feiern Schüler eine Auszeichnung als Chor? Natürlich mit einem Lied. Die Aula hallte wieder, als sie ihr erstes Lied zum Besten gaben: Da drob’n auf’n Bergerl, da wohnt a Vampir, er kȧnn schon bis drei zöhl’n, bȧld konn er’s bis vier. Und was fanden sie danach? Du komm zu mir, dann zeig ich dir, was ich gefunden hab – einen Regenwurm, der aus dem Loch gekrochen ist.
„Daheim wird nicht viel gesungen“, fand Jakob (9) das Singen in der Schule als lohnende Abwechslung. Bei Anna-Joy aus der 3. a, die gerne singt, muss immer die Mama als Gesangspartnerin herhalten, während Hannelore (10) in ihrem Zimmer am liebsten die Melodien aus dem Radio mitsingt.

Wo: Volksschule, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.