Parole vom gaudigsten Marathon wird Wirklichkeit!

Die Parole vom „gaudigsten Marathon“ ist wieder ausgegeben! Dirndl und Laufschuhe – auch diese Kombination ist beim 20. WelschLauf durchaus möglich und erlaubt!
2Bilder
  • Die Parole vom „gaudigsten Marathon“ ist wieder ausgegeben! Dirndl und Laufschuhe – auch diese Kombination ist beim 20. WelschLauf durchaus möglich und erlaubt!
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Riegel aufi, Riegel obi geht’s von Wies nach Ehrenhausen...

Dass der WelschLauf eine einmalige Sache ist, wissen alle, die an dem Kultlauf durch die Weinberge schon einmal teilgenommen haben. Und Insider haben es auch längst läuten gehört, das am Samstag, dem 3. Mai 2014, um 10 Uhr in Wies der Startschuss zum 20. Jubiläumslauf fällt. Der WelschLauf, Europas schönster und wohl auch geselligster Marathon, geht in drei Distanzen in Szene. Ein buntes Rahmenprogramm und viele Labestationen verwöhnen nicht nur die Athleten mit südweststeirischer und Gastlichkeit!

(jf). Bereits am 2. Mai ist im Kniely Haus in Leutschach jede Menge los! Ein Startfest mit „Best Music of WelschLauf“ erwartet von 16 bis 21 Uhr die Gäste. A niada a Noar, Trio Welsch, Voice factory, Austria Postl Express und Mischwerk werden live on Stage zu erleben sein, denn ein runder Geburtstag gehört gefeiert! Ab 17.30 Uhr gehen die WelschiBewerbe über die Laufbühne.

Im Zielort Ehrenhausen steigt ein Super-Zeltfest!

Je nach Belieben und Kondition stehen verschiedene Strecken zur Auswahl. Der Marathon startet um 10 Uhr in Wies, der Halbmarathon um 12 Uhr in Leutschach, der Nordic Walking-Bewerb um 13 Uhr in Sulztal an der Weinstraße, der Viertelmarathon, WeinbauernGretzl und GemeindeGretzl um 14 Uhr ebenso in Sulztal an der Weinstraße. Ab 12.45 Uhr werden bereits die ersten LäuferInnen in Ehrenhausen erwartet. Nach dem Zieleinlauf – die Zeitnehmung erfolgt bis 16 Uhr – steht die Siegehrung auf dem Programm. Ein Mega-Zeltfest mit „Stoarkstrom“ am Neuen Markt krönt die 20. Jubiläumsausgabe des WelschLaufs.

In kleinen Laufschritten durch das „Steirische Himmelreich“...

Darüber hinaus sorgt der WelschLauf auch bei den Kindern für Bewegung. Ab 9 Uhr werden in St. Ulrich im Greith, Ehrenhausen, Wies und Oberhaag/St. Johann (genaue Startzeiten unter www.welschlauf.com) WelschiBewerbe ausgetragen.

Ein lustiges Laufwochenende mit vielen Überraschungen

Maskierte und kostümierte LäuferInnen sorgen nicht nur für ein buntes Bild, sondern tragen unterwegs und bei den einzelnen Labestationen mit Musikgruppen zu jener Gaudi bei, die den WelschLauf alle Jahre wieder so einzigartig und unverwechselbar macht. Heuer sind besonders viele Fotomotive entlang der Strecke gefragt. Wer eine originelle Idee hat, soll sie umsetzen, damit man auch in 20 Jahren noch vom heurigen Jubiläumslauf spricht. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt..
Anmeldungen zum 20. Jubiläumslauf: www.welschlauf.at

Fotos: Josef Fürbass

Die Parole vom „gaudigsten Marathon“ ist wieder ausgegeben! Dirndl und Laufschuhe – auch diese Kombination ist beim 20. WelschLauf durchaus möglich und erlaubt!
Die letzten Trainingseinheiten werden absolviert, am 3. Mai geht es zum 20. WelschLauf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.