Sonntagnachmittag mit Kinderprogramm
Stainzer Flascherlzug wieder unter Dampf

Der Flascherlzug war bei der Eröffnungsfahrt gut gebucht
5Bilder
  • Der Flascherlzug war bei der Eröffnungsfahrt gut gebucht
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Das Zusammenfallen mit dem Osterfest bescherte der Eröffnungsfahrt  zusätzliche Frequenz. „Da herrscht gleich noch mehr Freude“, zeigte sich Betriebsleiter Markus Mandl happy, dass die lange Winterpause nun zu Ende ist.
Stichwort Winterpause: Sie wurde genutzt, um die Strecke und den Zug kräftig aufzupolieren. So wurden im Bereich des Bahnhofs Kraubath Schwellen, Schienen und der Asphalt auf der Kreuzung erneuert. In den beiden Panoramawaggons gibt es nun neue Sitze und eine neue Wandverkleidung und anstelle des früheren WCs finden die Passagiere nun Kühlabteil und Kaffeemaschine vor. Zudem wurde die Mitteldecke in Echtholz neu gestaltet. Auch neu: Alle Kabel, Leitungen und Stecker wurden erneuert und auf den letzten technischen Stand gebracht.
Wie schaut der Fahrplan aus? Bis Ende Oktober verkehrt der Zug mittwochs, samstags, sonntags und feiertags um 15 Uhr und donnerstags um 10 Uhr. Ab September werden fahrplanmäßige Fahrten am Samstag und Sonntag um 10 Uhr eingeschoben. Hervorzuheben sind die Sonntagsnachmittagsfahrten mit ihrem abwechslungsreichen Kinderprogramm. Im Vorjahr gut angenommen und deswegen wieder im Angebot: die Bahnhofsführungen um 13 Uhr gegen Voranmeldung.
Pünktlich um 15 Uhr startete der Flascherlzug mit einem gellenden Signalpfiff in die neue Saison. An Bord auch Johann Krammer, der als Ein-Mann-Orchester die musikalische Begleitung innehatte. Ebenso wieder im Dienst das Team der Meierei Gabriele und Harald Florian-Schaar, das sich die Befriedigung der kulinarischen und getränketechnischen Wünsche der Gäste zum Ziel gesetzt hat.

Der Flascherlzug war bei der Eröffnungsfahrt gut gebucht
Verdiente Bewunderung: die Lok "Stainz"
Doppelfunktion für Philipp Peinhopf als Ticketeur und Zugbegleiter
Bei der Eröffnungsfahrt war Helmut Poglitsch am "Steuer"
Reges Treiben bei der ersten Frühjahrsfahrt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.