Wehrversammlung der FF Lannach
Über 8.000 geleistete Stunden

- Bürgermeister Josef Niggas nahm die Ehrungen vor.
- Foto: FF Lannach
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Ende Jänner trafen sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Lannach zur bereits 122. Wehrversammlung.
LANNACH. HBI Markus Köppel konnte unter anderem Bürgermeister Josef Niggas, den Bereichskommandanten-Stellvertreter Wolfgang Fellner und von der Partnerwehr Rosegg in Kärnten den Kommandanten-Stellvertreter Jürgen Kveder und Manfred Suler begrüßen.
Die FF Lannach wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Obwohl Lannach selbst von den schweren Unwettern verschont wurde, unterstützten die Kameradinnen und Kameraden andere Wehren im Rahmen von KHD-Einsätzen. Insgesamt leisteten die Mitglieder im abgelaufenen Jahr 8.161 Stunden für das Feuerwehrwesen.

- HBI Markus Köppel bei der Wehrversammlung
- Foto: FF Lannach
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Beförderungen und Ehrungen
In der Wehrversammlung konnten drei Kameraden angelobt sowie die gemäß den Dienstjahren vorgesehenen Beförderungen vorgenommen werden. Auch die Feuerwehrjugendmitglieder wurden aufgrund der absolvierten Prüfungen befördert.
Eine besondere Ehre wurde Johann Kölbl zuteil, der zum "Ehrenhauptbrandmeister des Fachdienstes" ernannt und Harald Gaube, der das Verdienstkreuz des BFV Deutschlandsberg in Bronze erhielt. Die Ehrengäste dankten den Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz.
Weitere Fotos findest du online auf www.ff-lannach.at
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.