Wehrversammlung der FF Lannach
Über 8.000 geleistete Stunden

Bürgermeister Josef Niggas nahm die Ehrungen vor. | Foto: FF Lannach
5Bilder
  • Bürgermeister Josef Niggas nahm die Ehrungen vor.
  • Foto: FF Lannach
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ende Jänner trafen sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Lannach zur bereits 122. Wehrversammlung.

LANNACH. HBI Markus Köppel konnte unter anderem Bürgermeister Josef Niggas, den Bereichskommandanten-Stellvertreter Wolfgang Fellner und von der Partnerwehr Rosegg in Kärnten den Kommandanten-Stellvertreter Jürgen Kveder und Manfred Suler begrüßen. 

Die FF Lannach wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Obwohl Lannach selbst von den schweren Unwettern verschont wurde, unterstützten die Kameradinnen und Kameraden andere Wehren im Rahmen von KHD-Einsätzen. Insgesamt leisteten die Mitglieder im abgelaufenen Jahr 8.161 Stunden für das Feuerwehrwesen.

HBI Markus Köppel bei der Wehrversammlung | Foto: FF Lannach
  • HBI Markus Köppel bei der Wehrversammlung
  • Foto: FF Lannach
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Beförderungen und Ehrungen

In der Wehrversammlung konnten drei Kameraden angelobt sowie die gemäß den Dienstjahren vorgesehenen Beförderungen vorgenommen werden. Auch die Feuerwehrjugendmitglieder wurden aufgrund der absolvierten Prüfungen befördert.

Eine besondere Ehre wurde Johann Kölbl zuteil, der zum "Ehrenhauptbrandmeister des Fachdienstes" ernannt und Harald Gaube, der das Verdienstkreuz des BFV Deutschlandsberg  in Bronze erhielt. Die Ehrengäste dankten den Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz.

Weitere Fotos findest du online auf www.ff-lannach.at

Das könnte dich auch interessieren

FF Pitschgau-Haselbach gegen FF Hörmsdorf
Charity-Dinner im Landhaus Edler Oswald
Ein neues Team im neuen Jahr
Bürgermeister Josef Niggas nahm die Ehrungen vor. | Foto: FF Lannach
HBI Markus Köppel bei der Wehrversammlung | Foto: FF Lannach
Foto: FF Lannach
Foto: FF Lannach
Foto: FF Lannach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.