Rathaus- und Schlossplatz
Zwei Wickeltische als Eltern-Service in Stainz

- Klein-Kimi als Model
- Foto: Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Die WC-Anlagen auf dem Rathausplatz (Behinderten-WC) und die öffentliche Kloanlage auf dem Schlossplatz (Damenbereich) wurden als Standorte für die neu installierten Wickeltische in Stainz ausgewählt.
STAINZ. "Der Bedarf hat sich stark entwickelt", betonte Bürgermeister Walter Eichmann, dass die beiden Wickeltische in erster Linie für Spaziergänger:innen und Tourist:innen vorgesehen sind. Sie würden sich damit ersparen, so der Ortschef, zum Trockenlegen in ein Gasthaus gehen zu müssen. Die beiden Stützpunkte hätten sich angeboten, da sie öffentlich sehr stark genutzt würden.
Zertifizierte Anlagen
Er heißt zwar Wickeltisch, ist aber an der Wand montiert. Es muss einzig die weiße Wandtafel heruntergezogen werden und schon bietet sich eine stabile, horizontale Fläche mit Abrollschutz. Die Einrichtungen sind ein Premium-Produkt und verfügen über eine Zertifizierung. Platz finden auch größere Babys, als Gewichtsobergrenze gelten elf Kilo. Im Winter sind beide barrierefreien Räumlichkeiten beheizt. Auch ein Vorteil: Während des Wickelns kann man auf der Bank vor dem Eingang warten.
Federführend für das Projekt Wickeltisch war JVP-Chefin Beatrice Saurer, die Vorsitzende des Jugendausschusses der Gemeinde. "Die Beschilderung kommt noch", gibt sie als Zielsetzung an, die Gemeinde wieder etwas familienfreundlicher zu machen. Nachsatz: Für das Foto wurde keine Puppe verwendet. Es ist Kimi, der gerade einmal acht Wochen alt ist.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.