Rathaus- und Schlossplatz
Zwei Wickeltische als Eltern-Service in Stainz

Klein-Kimi als Model | Foto: Langmann

Die WC-Anlagen auf dem Rathausplatz (Behinderten-WC) und die öffentliche Kloanlage auf dem Schlossplatz (Damenbereich) wurden als Standorte für die neu installierten Wickeltische in Stainz ausgewählt.

STAINZ. "Der Bedarf hat sich stark entwickelt", betonte Bürgermeister Walter Eichmann, dass die beiden Wickeltische in erster Linie für Spaziergänger:innen und Tourist:innen vorgesehen sind. Sie würden sich damit ersparen, so der Ortschef, zum Trockenlegen in ein Gasthaus gehen zu müssen. Die beiden Stützpunkte hätten sich angeboten, da sie öffentlich sehr stark genutzt würden.

Zertifizierte Anlagen

Er heißt zwar Wickeltisch, ist aber an der Wand montiert. Es muss einzig die weiße Wandtafel heruntergezogen werden und schon bietet sich eine stabile, horizontale Fläche mit Abrollschutz. Die Einrichtungen sind ein Premium-Produkt und verfügen über eine Zertifizierung. Platz finden auch größere Babys, als Gewichtsobergrenze gelten elf Kilo. Im Winter sind beide barrierefreien Räumlichkeiten beheizt. Auch ein Vorteil: Während des Wickelns kann man auf der Bank vor dem Eingang warten.
Federführend für das Projekt Wickeltisch war JVP-Chefin Beatrice Saurer, die Vorsitzende des Jugendausschusses der Gemeinde. "Die Beschilderung kommt noch", gibt sie als Zielsetzung an, die Gemeinde wieder etwas familienfreundlicher zu machen. Nachsatz: Für das Foto wurde keine Puppe verwendet. Es ist Kimi, der gerade einmal acht Wochen alt ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Schulterschluss gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.