Hauptplatz Stainz
Bürgertreff der FPÖ Stainz mit Landesobmann Mario Kunasek

- "Ich bitte um euren Einsatz bis zum letzten Tag" - Landesobmann Mario Kunasek (mit Ortsparteiobmann Friedrich Scheer)
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Alles war beim Bürgertreff auf dem Stainzer Hauptplatz angerichtet für einen beeindruckenden Auftritt von FPÖ-Landesobmann Mario Kunasek. "Ihr habt einen großartigen Job gemacht", bedankte sich dieser bei Ortsparteiobmann Friedrich Scheer und seinem Team für den Einsatz bei der EU- und Nationalsratswahl. "Es geht in die Mutter aller Schlachten", bat er um die Unterstützung bis zum letzten Tag.
STAINZ. Zusammenkünfte auf dem Hauptplatz sind für die Stainzer Freiheitlichen etwas ganz Normales. Zuletzt lud Ortsparteiobmann Friedrich Scheer bei der EU-Wahl auf den Hauptplatz ein, gestern bedeutete das Welcome an Landesobmann Mario Kunasek so etwas wie einen Höhepunkt in der heimischen Wahlbewegung zur Landtagswahl am 24. November. Wie immer bei FPÖ-Veranstaltungen war der Platz rund um den Food Truck alias Würstel- und Getränkeexpress überaus gut frequentiert. „Das Reden mit den Menschen und das Eingehen auf ihre Bedürfnisse sind uns ein Anliegen“, präzisierte Friedrich Scheer ein zentrales Anliegen der Veranstaltung. Vieles an Wünschen, so der Ortsparteiobmann, sei im Stainzer Gemeinderat eingebracht und umgesetzt worden. Geehrt fühlte er sich durch die Anwesenheit von Gerald Deutschmann, dem 3. LT-Präsidenten und Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Deutschlandsberg/Leibnitz/Voitsberg. „In ihm finden wir immer einen kompetenten Ansprechpartner“, gab sich Friedrich Scheer dankbar für die Unterstützung bei brisanten Fragen. Den Dank für die Unterstützung stattete er auch Bezirksobmann und Landtagskandidaten Werner Gradwohl ab.
Botschaft Landesobmann Mario Kunasek
Urplötzlich brandete Applaus auf: Landesobmann Mario Kunasek steuerte an der Apotheke vorbei auf den Bürgertreff-Platz zu. Nach vielen Shakehands und kurzen Gesprächen gelang tatsächlich das Eintreffen in der Menschenmenge. „So viele Menschen wie heute waren noch nie da“, hieß Friedrich Scheer den FPÖ-Spitzenkandidaten herzlich willkommen. „Ihr habt einen großartigen Job gemacht“, bedankte sich Mario Kunasek für den Einsatz der Lokalorganisation bei der EU- und der Nationalratswahl. Nun aber, so sein Appell, gehe es um die Mutter aller Schlachten und die Chance, erstmals in der Steiermark stimmenstärkste Partei zu werden. „Es wird herausfordernd“, bat er um Einsatz bis zum letzten Tag vor dem Urnengang. Danach, gab er seiner Hoffnung Ausdruck, solle Zeit sein für ein positives Resümee und die Herausforderung, in einer Partnerschaft die herrschenden Probleme des Landes anzugehen. „Leistung muss sich auszahlen“, stellte er klar, dass es besonders um das Wohl der nächsten Generation gehe. Ein Seitenblick nach Wien: „Ein Desaster wie bei den Sondierungsverhandlungen in Wien wird es in der Steiermark nicht geben.“
Zuversichtliche Besucher
Der neuerliche Applaus war als Zustimmung zum Gesagten zu interpretieren. Viele Parteifreunde und Sympathisanten drängten sich um den Spitzenkandidaten, um ein Gespräch und ein Selfie zu erhaschen. In vielen Gesprächen auf dem Hauptplatz wurden die Kooperationsgespräche nach dem vermeintlich sicheren Wahlsieg bereits vorweggenommen. „Es ist höchste Zeit, dass sich etwas ändert“, war die wohl am öftesten gehörte Wortmeldung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.