"Liebocher Kebaphaus" gewinnt......
13. Stainzer Hallenturnier!

Turniersieger "Liebocher Kepabhaus" (m.) mit den beiden Turnierleiter Clemens Gaugl (l.) und Daniel Fabian (r.)
4Bilder
  • Turniersieger "Liebocher Kepabhaus" (m.) mit den beiden Turnierleiter Clemens Gaugl (l.) und Daniel Fabian (r.)
  • hochgeladen von Daniel Fabian

Drei Jahre lang mussten die Fans des Bandenzaubers gezwungenermaßen warten, bis es am vergangenen Wochenende endlich wieder soweit war.
Das traditionelle Stainzer Hallenturnier ging zum bereits 13. Mal in der Mittelschule Stainz über die Bühne.
Mit 25 Mannschaften durften die beiden Veranstaltervereine HV TDP Stainz und SC Stainz trotz der langen Pause aufgrund der Corona Pandemie wieder ein sensationelles Teilnehmerfeld begrüßen.

Durch das Matchballsponsoring von 11teamsports Graz und Geschäftsführer Marc Schelch konnten die Mannschaften mit dem offiziellen Finalball der vergangenen WM in Katar um den Turniersieg spielen.

Aus den fünf Vorrundengruppen wurden die Top 12 gesucht, welche sich in den anschließenden Hauptgruppen um den Turniersieg duellierten.

Endstation in der Vorrunde war für die Teams „Stainzer Bierkick II“, „UFC Youngsters“, „Die Eierbären“, „FC Engineers“, „Tippkick United“, „Stainzer Bierkick I“, „HFC Rohrbach-Steinberg“, „Stammtisch Cavet“, „Eintracht S.A.U.F.“, „SV Fresing-Kitzeck“, „FC Schofbock“, „Rapiet Hein I“ und „Rapiet Hein II“.

Weiter ging es mit vier 3er Gruppen, bei dem sich nur der Gruppenerste ein Ticket für das Halbfinale sichern konnte. Am Ende standen die Mannschaften „Die Schulhofkicker“, „Landkauf Bund Straden“, „Schucco´s Jungs“ und „Liebocher Kebaphaus“ unter den Top 4.

Im ersten Halbfinale setzte sich das Team „Landkauf Bund Straden“ ganz klar mit 6:1 gegen „Die Schulhofkicker“ durch. Auch im zweiten Halbfinale gab es einen klaren Sieger. Das „Liebocher Kebaphaus“ (rund um Kapitän Daniel Schmölzer) setzte sich mit einem 4:0 gegen den Finalisten aus dem Jahr 2020, dem Team „Schucco´s Jungs“ durch.

Das Spiel um Platz 3 wurde direkt in einem 7m Schießen entschieden. „Die Schulhofkicker“ behielten vom Punkt die Nerven und setzten sich gegen „Schucco´s Jungs“ mit 2:1 durch.

Im großen Finale trafen die beiden besten Mannschaften des Turniers aufeinander. Das qualitativ hochwertige Spiel war auch bis zum Schluss extrem spannend. Doch zwei Tore kurz vor dem Ende sicherte dem „Liebocher Kebaphaus“ mit einem 4:2 den Turniersieg.

Bei der abschließenden Siegerehrung bedankten sich die beiden Turnierleiter Daniel Fabian und Clemens Gaugl bei allen Mannschaften für die fairen und verletzungsfreien Spiele. Einen großen Anteil daran hatte auch das Schiedsrichterduo Ing. Daniel Paul und Harald Insupp.

Neben den Preisen an die besten Mannschaften gab es auch dieses Mal wieder drei Sonderwertungen. Den Titel des Torschützenkönigs durften sich heuer zwei Spieler vom Finalisten „Landkauf Bund Straden“ teilen. Michael Hochleitner und Markus Forjan holten sich mit jeweils 11 Toren den Titel. Die Wahl zum besten Torhüter wurde wieder von der Turnierleitung entschieden und ging einstimmig an Andreas Steirer („Schucco´s Jungs“). Zum Abschluss gab es noch den Titel der Kantinenwertung und den konnte sich das Team „Schilcher Red Devils“ rund um Kapitän Constantin Lorber sichern.

Ein großes Dankeschön ergeht noch an das Kantinenteam (Karl Greistorfer und Helga Draxler) für die Verköstigung der Mannschaften über den gesamten Turniertag.

Für alle Spieler gab es zum Abschluss auch noch die freudige Nachricht, dass der Termin für das 14. Stainzer Hallenturnier bereits feststeht und es dann wieder über zwei Tage stattfindet (12. und 13. Jänner 2024). Der Appell an alle Interessierten: „Sichert euch euren Platz so schnell es geht!“

Turniersieger "Liebocher Kepabhaus" (m.) mit den beiden Turnierleiter Clemens Gaugl (l.) und Daniel Fabian (r.)
Torschützenkönige: Markus Forjan (l.) und Michael Hochleitner (r.) - jeweils 11 Tore
Bester Tormann: Andreas Steirer ("Schucco´s Jungs")
Endlich wieder Hallenzauber in Stainz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.