Siegerehrung im Raiffeisen-Bezirkscup der Stocksportler

Die Bezirkscupsieger 2013/2014 in der Gruppe A
34Bilder
  • Die Bezirkscupsieger 2013/2014 in der Gruppe A
  • hochgeladen von Alois Rumpf

BH HR Dr- Helmut Theobald Müller, Bgm Mag. Karlheinz Schuster, BOStv Robert Schelch, BO Dieter Stromberger, RB Südweststeiermark Direktor Manfred Fürpaß mit Prokurist Wolfgang Ruhri konnte Moderator Norbert Pilko als Ehrengäste unter den schmissigen Klängen der MMV Schwanberg unter Leitung von Kurt Mörth zur diesjährigen Siegerehrung des Raiffeisen-Bezirkscups 2013/2014 auf der Stocksportanlage am 20. Juli willkommen heißen. Mit ihnen waren aber der Großteil der Stockschützen der 39 (!) teilnehmenden Mannschaften – das sind rund 200 Schützen- an diesem Festtag dabei. Natürlich auch einerseits, um ihre Medaillen und Trophäen- erfreulicherweise wiederum gesponsert von der Raiffeisen Südweststeiermark- mítzunehmen und anderseits um dem ESV Bau Moser Schwanberg zu seinem neugestalteten Vereinsheim, dass alle Stücke spielt, zu gratulieren. Sowohl BH Dr. Müller, als auch Bgm Schuster führten in ihren Grußadressen an, dass sich gerade der Zusammenhalt in den gewaltigen Eigenleistungen der Vereinsmitglieder widerspiegle. Umgekehrt dankte ESV-Obmann Friedrich Müller vor allem der Marktgemeinde für die große Unterstützung, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, dies zu bewerkstelligen. Großer Danke wurde aber auch an den Baufachmann AltBgm Ing. Josef Krasser ausgesprochen, der mit voller Kraft und uneigennützig sich für das Projekt eingesetzt habe. Ehe es zur Siegerehrung ging , konnte Dir. Manfred Fürpaß die Grüße der Raiffeisenbank entrichten, verbunden mit den Gratulationswünschen an die Sieger.
BOStv Robert Schelch dankte dem Bezirksobmann Dieter Stromberger mit Gattin Margit für die exakte Wiedergabe der Ergebnisse sowie allen Teilnehmern für die sportliche Fairness des diesjährigen Bezirkscups und konnte als Vorsitzender des Raiffeisen-Bezirkscups die Siegerehrung mit den Ehrengästen vornehmen.
Anzuführen ist dabei, dass die ersten beiden Mannschaften in die nächsthöhere Gruppe (C,B,A) aufsteigen bzw. die letzten beiden Mannschaft in die nächstniedere Gruppe (B,C.D) absteigen.
Abschließend wurde eine Reihe von Veranstaltungen der einzelnen Eisschützenvereine bekanntgegeben und zum gemütlichen Beisammensein mit der Marktmusik Schwanberg und „Christian&Günther“ eingeladen.
Hier die Termine:
Frühschoppen Stocksport-Club St. Peter i. S. Sonntag, 7. Juli
Schwanberger Strandfest am 1. und 2. August im Freibad Schwanberg,
Spangerlschießen des ESV ASKÖ Wieseldorf von 4. August bis 9. August (Finale)
Am 10. August Eröffnung der neuen Stocksporthalle um 11 Uhr mit Siegerehrung Spangerlschießen.
Im Anhang Ergebnisliste und Bilder der einzelnen Gruppensieger

Wo: Siegerehrung RAIKA Bezirkscup, Schwanberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.