Stainz mit Beachvolleyball-Platz Nummer 2

Turnierleiter Georg Höfler (re) an der Arbeit
15Bilder

„Wir haben heute mehrere Anlässe zu feiern“, sprach Moderator Peter Gaich die Eröffnung des Freibades, die Inbetriebnahme der Vereinshütte und die Austragung des Beachvolleyball-Turniers an. Besonders strich er den neuen, in Eigenregie aufgestellten Holzbau hervor, der künftig dem Volleyballverein und Stainzinmotion als Lager- und Aufenthaltsraum dienen wird.
„Der Bedarf war da“, betonte Walter Eichmann die Belebung des Freibades. Das professionelle Aussehen zeige, so der Bürgermeister, dass sich alle Mithelfer voll dahinter geklemmt haben und dass die Investition in den Sport gelungen sei.
In Gruppen zu zwei Mal fünf und einmal vier Teams nahm das Turnier Fahrt auf. Vier Spieler bildeten eine Mannschaft, die sich – da nicht alle Akteure aus dem Volleyballlager kamen – mit Baggern, Pritschen und Schmettern abmühte.
Beach steht ja für Strand und der hat mit Wasser zu tun. So war es nur originell, dass die entscheidenden Partien und die Siegerehrung im Regen abliefen. Während sich die Gruppe Resch & fesch eindeutig den dritten Platz abholte, verlief die Paarung um 1 und 2 dramatisch. Gleichstand nach Volleyball und Boccia bedeutete: Die Fragen werden entscheiden. Und auch hier musste ein dritter Durchgang her. Wann wurde die Wildbacher Traube in unserer Region erstmals erwähnt?, lautete die Stichfrage, die das Team Volleyballverein Stainz zum Sieger machte und die Gruppierung 08/15 auf den zweiten Platz verwies. Die richtige Antwort: etwa 300 vor Christus.

Wo: Freibad, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.