Wirtschaftsförderung unterstützt Forschungsprojekt der EPCOS OHG

DEUTSCHLANDSBERG. Der für die Vergabe von Wirtschaftsförderungen entsprechend dem Wirtschaftsförderungsgesetz zuständige Wirtschaftsförderungsbeirat hat unter Vorsitz von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann beraten. Auf der Tagesordnung stand auch ein Projekt der EPCOS OHG, das vom Wirtschaftsförderungsbeirat beschlossen wurde.

Die EPCOS OHG in Deutschlandsberg ist ein Unternehmen der TDK (Tokyo Denki Kagaku Kogyo) Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Komponenten, Modulen und Systemen mit Sitz in Tokio. EPCOS ist das weltweite Headquarter und Kompetenzzentrum für keramische Bauelemente, mit Fokus auf die technologisch anspruchsvollen Wachstumsmärkte der Informations- und Telekommunikationstechnik, der Automobil-Elektronik, sowie der Industrie- und Konsum-Elektronik. Diese elektronischen Bauelemente befinden sich in nahezu jedem elektrischen und elektronischen Gerät und sind dort für die einwandfreie Funktion unverzichtbar. Sie sichern die Versorgung mit Energie, verarbeiten elektrische Signale und schützen elektronische Schaltungen vor Fehlfunktion und Ausfall.

Forschung wird groß geschrieben

EPCOS forscht bereits seit einiger Zeit daran, sein Know-How im Bereich der Piezotechnologie für neue Produkte und Anwendungsbereiche zu nutzen. Mit dem aktuellen Projekt investiert EPCOS in die Weiterentwicklung der bisherigen Forschungsergebnisse.

Die Gesamtinvestition dieses Projekts beträgt 4,8 Millionen Euro, das Wirtschaftsressort des Landes Steiermark wird dieses Projekt nach dem Forschungsförderungsprogramm „Geistes!Blitz“ sowie aus Mitteln der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit einer möglichen Gesamtsumme in der Höhe von 1,14 Millionen Euro unterstützen.

„EPCOS ist ein wichtiger Leitbetrieb für die Region, der mit seinen laufenden Forschungsaktivitäten dazu beiträgt, dass die Steiermark eine der innovativsten Regionen in Europa ist. Das aktuelle Projekt sorgt auch für eine langfristige Absicherung des Standortes in Deutschlandsberg“, betont Landesrat Buchmann.

Infos: Im Wirtschaftsförderungsbeirat werden Förderansuchen behandelt, wenn Betriebe über 70 Beschäftigte haben und die Höhe der Förderung des Landes 100.000 Euro übersteigt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.