Das Volkstheater Hitzendorf spielt wieder...

Der wahre Jakob in der Kirschenhalle in Hitzendorf!
7Bilder

Das Volkstheater Hitzendorf spielt wieder in der Kirschenhalle in Hitzendorf und amüsiert das Publikum mit "Der wahre Jakob" sehr.

Mit "der wahre Jakob" haben die talentierten Schauspieler vom Volkstheater Hitzendorf ein sehr lustiges Stück ins Programm genommen und bringen die Zuschauer immer wieder zum Lachen.

Der wahre Jakob!

Der Hitzendorfer Bürgermeister Jakob Steiner  (wunderbar gespielt von  Franz Lackner) fährt mit seinem Gemeindesekretär Böcklein (toll gespielt von Michael Gosnik) nach Wien zu einer Tagung der Sittlichkeitsvereine. Dort beschließt er, die Tagung zu schwänzen und stattdessen in die Eden-Bar zu gehen, und verliebt sich prompt in die Tänzerin Elisa (Uschi Weiker). Dass er es mit der eigenen Stieftochter zu tun hat, ahnt er nicht.
Als Elisa dann ihren Verehrer in Hitzendorf besucht, um dort ihren Urlaub zu verbringen, gerät seine Welt aus den Fugen.
Wie es bei einem Schwank üblich ist , überstürzen sich nun die Ereignisse. Es kommt zu zahlreichen Verwechslungen, aber am Ende lösen sie sich alle wieder in Wohlgefallen auf...

Weitere Darsteller auf der Bühne sind die wunderbare Heritsch Gerlinde, Pichler Nicole, Leitner Arnold, Schreiner Hermine, Planitzer Karl, Weiß Josef, Marchel Ferdinand und Schmiedeck Oskar.

Karten gibt es bei der Bäckerei Kogler in Hitzendorf, eine telefonische Kartenbestellung ist unter 0664/ 79 66 951 möglich und an der Abendkasse sind auch Karten erhältlich.

Erwachsene 10.- Euro
Kinder 5.- Euro.

Gespielt wird noch am:

Freitag | 1. Dezember 2017, 20:00

Samstag | 2. Dezember 2017, 20:00

Sonntag | 3. Dezember 2017, 15:00

Viel Spaß!

Mehr Informationen zum Stück und dem Volkstheater Hitzendorf gibt es auf:
www.volkstheater-hitzendorf.at

Wann: 01.12.2017 20:00:00 Wo: Kirschenhalle Hitzendorf, Hitzendorf 176, 8151 Hitzendorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.