Klassik-Abo mit Mehrwert im Weizer Kunsthaus

V. l. n. r.: Hannes Steinwender, Josef Bratl, Johann König und Oswin Donnerer haben ein vielversprechendes Klassik-Paket geschnürt.
  • V. l. n. r.: Hannes Steinwender, Josef Bratl, Johann König und Oswin Donnerer haben ein vielversprechendes Klassik-Paket geschnürt.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

2013 reiht sich ein musikalischer Höhepunkt nach dem anderen im Weizer Kunsthaus. Ab sofort kann man sich diesen Genuss mit einem Abo sichern.
"Wir haben versucht, für das kommende Jahr eine sehr hohe Qualität zu bieten. Es ist eine Mischung aus Weizer Akteuren, internationalen Orchestern und Musikern", freut sich Johann König, Leiter des Kunsthauses. Gemeinsam mit Josef Bratl, Direktor der Musikschule Weiz, dem Musiker und Dirigenten Johannes Steinwender und Kulturreferent Oswin Donnerer wurde ein Abo mit sieben Konzerten erstellt.
"Als echtes Highlight gilt die 78-köpfige slowakische Nationalphilharmonie aus Bratislava", so Johannes Steinwender. Es ist das einzige Steiermarkkonzert. Die Aufführungen in Wien und Klagenfurt standen bereits fest. "Graz zierte sich, da nützte Weiz die Chance", so Steinwender stolz.
Das Besondere an der Konzertreihe: Es stehen auch namhafte einstige Weizer MusikschulabsolventInnen mit international tätigen Musikern auf der Bühne.
Ab sofort kann man Konzert-Abos für 2013 kaufen. Ob als Geschenk oder für sich selbst, der Mehrwert ist gesichert. "Ein Abo bedeutet eine Ersparnis von 50 Euro", so Johann König.

Konzertvorschau
11. Jänner 2013: Neujahrskonzert mit dem Stadtorchester Weiz und dem Weizbergchor
20. März 2013: Slowakische Nationalphilharmonie Bratislava
26. April 2013: Pannonische Philharmonie & Grazer Concertchor
8. Juni 2013: Sommerkonzert mit dem Stadtorchester Weiz
9. August 2013: AIMS Konzert des Lions Club, Musicals & Operetten
26. Oktober 2013: Wiener Concert-Verein, ein Konzert in Rot-Weiß-Rot
29. November 2013: Mozartkonzert mit dem Ensemble Neue Streicher
Jede Veranstaltung findet im Kunsthaus Weiz mit Beginn um 19.30 Uhr statt.
Detailinfo: www.weiz.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.