Strawanzen, Fahrzeugsegnung, Einsatz auf der Mur – Bilanz eines Abends bei der FF Gössendorf

7Bilder

Rund 700 begeisterte Besucher ließen es sich nicht nehmen, einen Abend mit den Angehörigen der FF Gösendorf zu verbringen und auf dem Gelände des Einsatzzentrums zu strawanzen. Gleichzeitig gab es aber auch einen Einsatz auf der Mur zu bewältigen, als ein vermisster Jugendlicher gesucht wurde.

Einen gemütlichen Abend bei der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf zu verbringen, durch das Gelände des ESZ zu bummeln und die in zahlreichen Hütten angebotenen Köstlichkeiten zu verkosten – das ist Strawanzen. Und dieses Angebot ließen sich rund 700 Gäste nicht entgehen, als die Gössendorfer Feuerwehrangehörigen auch wieder zu dieser beliebten Veranstaltung einluden.

Dazu kam ein ganz besonderer Festakt – die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges, vorgenommen von Diakon Hofer. Und danach galt es, danke zu sagen. Dies erfolgte zuzerst in Form von Erinnerungsgeschenken, die Kommandant HBI DI (FH) Gerald Wonner an die Angehörigen jenes Projektteams übergab, die für den Planungs- und Beschaffungsprozess des neuen Fahrzeuges verantwortlich waren. Anschließend überreichte Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Masser an besonders engagierte Feuerwehrangehörige Ehrenzeichen, nämlich an Gottfried Erhart, Teresa Schönberger, Patrick Pacher und Erwin Fragner.

Und danach ging es so richtig los mit dem Strawanzen. Die Hütten wurden von den begeisterten Gästen regelrecht belagert, bis weit nach Mitternacht stand man zusammen, redete und verkostete gemeinsam die von Angehörigen der FF Gössendorfer angebotenen Köstlichkeiten – Strawanzen in Reinkultur!

Dass solche Veranstaltungen möglich sind, ist einzig dem tollen Engagement der Feuerwehrangehörigen zu verdanken, betont Kommandant Gerald Wonner: „Ich bin stolz und dankbar, eine Feuerwehr führen zu dürfen, die solch tolle Angehörige hat – dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön. Und für alle, denen es gefallen hat oder die keine Zeit hatten: Am 25. Juli gibt es noch einmal die Möglichkeit, im ESZ zu strawanzen!"

Wie knapp Vergnügen und bitterer Ernst nebeneinander liegen, zeigte sich kurz vor Beginn der Veranstaltung, als ein Teil der Mannschaft mit dem Jetboot ausrücken musste, um einen vermissten Jugendlichen in den Fluten der Mur zu suchen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.